Neue Startseite zum Testen

Folie I

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Folie II

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Theaterlabor Blog

DOKU-FILM ZUR AUTUMN SCHOOL

Ziel des Projekts „Connecting Communities“ war es, neue Impulse für das Feld des partizipativen Tanzes zu setzen....

ALLES NEU MACHT DER MÄRZ!

ALLES NEU MACHT DER MÄRZ!

Wir haben unserem Blog ein Rundum-Spa-Paket gegönnt: neues Design, neue Funktionen, neue Möglichkeiten! Der Blog des Jungen Theaters ist übrigens...

5 FRAGEN AN … UNSERE FSJ’LERINNEN

5 FRAGEN AN … UNSERE FSJ’LERINNEN

„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf dem Blog des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den...

EINFÜHRUNG GEFÄLLIG?

Wer wissen möchte, worum es in unserem Kinderstück ES RAPPELT IM KARTON (8+) geht, kann sich hier eine Audio-Einführung...

TANZ DIE GANS

TANZ DIE GANS

Ist das Kontrafagott wirklich ein hässliches Biest? Kann die Harfe tatsächlich zaubern, wie tanzt man Glück und ist der Orchestergraben eigentlich in echt eine große Pagode? Wer es märchenhaft mag, wer satte Orchesterklänge liebt und Kindern gerne beim Tanzen zuschaut, der darf TANZ DIE GANS nicht verpassen.

TÜREN ÖFFNEN

TÜREN ÖFFNEN

„Theater sollte Türen öffnen, Möglichkeiten aufzeigen und neue Verknüpfungspunkte schaffen.“ So beschreibt Balthazar Bender, 29, die Bedeutung des...

THEATER ALS HAUPTFACH

Vom 05.07. bis 07.07.2023 finden im Haus der Jugend, Theater im Marienbad und im Theater Freiburg für Theater AGs und...

ADVENT, ADVENT …

ADVENT, ADVENT …

Drei Nüsse für Aschenbrödel oder gleich den ganzen Nussknacker? Michael Bublé oder Frank Sinatra? Ein Ausflug in die Weihnachtsbäckerei oder lieber...

5 FRAGEN AN … GRAHAM

5 FRAGEN AN … GRAHAM

„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf der Website des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den...

MATZES TOP 5 VAMPIRFILME

MATZES TOP 5 VAMPIRFILME

Ahoi-hoi, ich heiße Matthias Reiber, aber meine Freunde (und wahrscheinlich auch manche Nicht-Freunde) nennen mich „Matze“. Ich bin der größte...

5 FRAGEN AN … MICHAEL

5 FRAGEN AN … MICHAEL

In der Serie „5 Fragen an …“ stellt sich das Team des Jungen Theaters mit Hilfe eines Fragebogens vor. Den hat diesmal der Künstlerische...

5 FRAGEN AN … BALTHAZAR

5 FRAGEN AN … BALTHAZAR

Unsere Reihe „5 Fragen an …“, in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht in die nächste Runde: Diesmal ist Balthazar Bender,...

RUDI UND ANDRÉ

Mit Spannung erwartet: die erste Begegnung zwischen Rudi Ratte und dem neuen Generalmusikdirektor des Philharmonischen...

5 FRAGEN AN … ISABELLA

5 FRAGEN AN … ISABELLA

Unsere Reihe „5 Fragen an …“ , in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht weiter: Diesmal hat Isabella Kammerer, die...

„ES“ IST WIEDER DA!

Am 30. Oktober kehren der ruhelose Wissenschaftler Viktor Frankenstein und seine namenlose Kreatur in den Werkraum...

5 FRAGEN AN … ANNIKA

5 FRAGEN AN … ANNIKA

Das Theaterjahr 2022/2023 ist eröffnet – und im Jungen Theater begrüßen wir gleich fünf neue Mitarbeiter_innen: Deshalb ist es an der Zeit, das Team...

RUDI RATTE – DER FILM

Im Philharmonischen Orchester Freiburg sorgt ein ungewöhnlicher Mitarbeiter für ordentlich Wirbel. Ob das...

RENT – DAS KULT-MUSICAL

RENT – DAS KULT-MUSICAL

Schon vor der Broadwaypremiere 1996 wird RENT als Wiederauferstehung des amerikanischen Musicals gefeiert. Statt singender Katzen und...

DER TOD UND DAS MÄDCHEN

DER TOD UND DAS MÄDCHEN

Morgen feiert DER TOD UND DAS MÄDCHEN seine Uraufführung. Das TV-Magazin KUNSCHT! hat eine Probe im Großen Haus besucht. Den Beitrag kann...

WWHAWWWWS

WWHAWWWWS

Am 18. Juni 2022 feiert unsere Mehrgenerationen-Revue WAS WIR HÖRTEN, ALS WIR WURDEN, WER WIR SIND (WWHAWWWWS) im Werkraum Premiere. In diesem...

DIE KATZE IST AUS DEM SACK!

So. Heute präsentieren wir euch unseren Spielplan für das Theaterjahr 2022/2023 mit allen Premieren, Konzerten und...

DER MONSTERREPORT

DER MONSTERREPORT

Die Zischup-Reporterinnen und -Reporter der achten Klassen der Lessing-Realschule in Freiburg hatten die Möglichkeit, im Rahmen eines...

THE 3RD BOX

THE 3RD BOX

Seit Beginn des Jahres 2019 besteht für Menschen die Möglichkeit, neben „männlich“ und „weiblich“ als dritte Geschlechtsoption „divers“ auszuwählen....

KOMM IN UNSER TEAM!

KOMM IN UNSER TEAM!

Wir suchen zum 12.09.2022 eine Theaterpädagogin (a). Bei uns gibt's … … jede Menge epischer Herausforderungen … nur nette Kolleg_innen … viel...

DIE ZUKUNFT IST VIELFÄLTIG!

DIE ZUKUNFT IST VIELFÄLTIG!

Bereits im November 2019 begannen die Proben zu unserem Tanzstück THE 3RD BOX. In diesem Projekt stellen sich junge Erwachsene – divers in...

DIE PATINNEN

Im Entstehungsprozess der Produktion FRANKENSTEIN wurden wir von Schülerinnen des Literatur und Theater-Kurses vom...

FRANKENSTEIN

FRANKENSTEIN

„Nach den beiden Vorgängerproduktionen ‚Die Verwandlung’ und...

Slider für Beiträge

DOKU-FILM ZUR AUTUMN SCHOOL

https://youtu.be/1bNRN0ACkGw Ziel des Projekts „Connecting Communities“ war es, neue Impulse für das Feld des partizipativen Tanzes zu setzen. Hierfür kooperierte Aktion Tanz mit den Tanzkünstler_innen Jo Parkes und Lucia Matzke sowie dem Künstler_innenkollektiv...

ALLES NEU MACHT DER MÄRZ!

Wir haben unserem Blog ein Rundum-Spa-Paket gegönnt: neues Design, neue Funktionen, neue Möglichkeiten! Der Blog des Jungen Theaters ist übrigens bereits seit 2009 am Netz. Damals wurde er gemeinsam mit einer mehrköpfigen Jugendredaktion und mit Hilfe von Thomas Bartl...

5 FRAGEN AN … UNSERE FSJ’LERINNEN

„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf dem Blog des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt haben dieses Mal unsere drei Freiwilligen im FSJ Kultur: Annerose aus der Musikvermittlung (im Bild rechts...

ES RAPPELT IM KARTON

Wer Heike für ein ordinäres Glühwürmchen hält, täuscht sich gewaltig. Denn Heike ist eine Leuchtkäferin mit Mission: Sie will fliegen können! Auch ihr Freund, der Frosch...

EINFÜHRUNG GEFÄLLIG?

https://youtu.be/Iwk1Yr7TYpY Wer wissen möchte, worum es in unserem Kinderstück ES RAPPELT IM KARTON (8+) geht, kann sich hier eine Audio-Einführung mit Schauspielerin Lena Drieschner und Dramaturg Michael Kaiser anhören.  Und das sagt die Presse zu unserer...

TANZ DIE GANS

Ist das Kontrafagott wirklich ein hässliches Biest? Kann die Harfe tatsächlich...

TÜREN ÖFFNEN

„Theater sollte Türen öffnen, Möglichkeiten aufzeigen und neue Verknüpfungspunkte schaffen.“ So beschreibt Balthazar Bender, 29, die Bedeutung des Theaters heute. Balthazar arbeitet seit September 2022 als Theaterpädagoge* am Jungen Theater Freiburg und definiert sich...

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

  • Spaß 100% 100%
  • Arbeit 70% 70%
  • Leistungsdruck 10% 10%
  • Spaß 100% 100%
  • Arbeit 70% 70%
  • Leistungsdruck 10% 10%
i

Das neue Programm

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings.

i

Das neue Programm

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings.

i

Das neue Programm

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings.