Johanna, Leanne und Valentin machen in der Spielzeit 2021/2022 ein Freiwilliges Jahr in der Kultur am Jungen Theater Freiburg. Da sie täglich spannende Dinge vor, auf und hinter der Bühne sehen, hören und erleben, haben sie beschlossen, darüber unbedingt auch öffentlich zu berichten. Aus diesem Grund gibt es jetzt einen Instagram-Account namens @fsj_jungestheaterfreiburg, mit dessen […]
MEHR LESENSalut, ich wusste nicht genau, was ich dir hier schreiben soll, da meine Perspektiven gerade monatlich oder wöchentlich rücken. Ich denke, wir haben uns alle angewöhnt, nicht zu früh Sachen zu planen, aus Angst enttäuscht zu werden. Ich habe neulich in einem Interview jemanden sagen gehört, man sollte keinen Plan B haben, da es bedeuten […]
MEHR LESENAlles begann im Werkraum, der bei der Auftaktveranstaltung 2012 aus allen Nähten platzte: Seit neun Jahren lädt der Verein Element 3 unter dem Motto „Women of the world: Take over!“ zu transkulturellen Frauenabenden NUR FÜR FRAUEN* ins Theater Freiburg ein. Gestaltet als großes Wohnzimmer, wird der Raum durch die Frauen* zu einem lebendigen Versammlungsort, in […]
MEHR LESENFrech, freiheitsliebend und fröhlich, so hat Pippi Langstrumpf ganze Generationen von Kindern und Eltern geprägt. Zusammen mit den Nachbarskindern Tommy und Annika, ihrem Pferd Kleiner Onkel und dem Affen Herr Nilsson erlebt das Mädchen mit den roten Zöpfen jede Menge Abenteuer. Regisseurin Miriam Götz (u. a. IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD…) erzählt die Geschichte von Pippi […]
MEHR LESENDer Lesedachs hat wieder tolle Lesegäste nach Freiburg eingeladen, die stadtweit den Kindern aus ihren frisch erschienenen Werken vorlesen – und das Finale findet natürlich auch in diesem Jahr wieder im Theater Freiburg statt. Im Großen Haus lesen Kirsten Boie, Carla Haslbauer und die frisch gebackene Reinhold-Schneider-Preisträgerin Stefanie Höfler. Helsin ist klein und biegsam wie […]
MEHR LESENEndlich wieder mit der Familie ins Theater: Für alle ab 12 Jahren zeigen wir ab dem 23. Oktober WIE DER WAHNSINN MIR DIE WELT ERKLÄRTE nach dem Roman von Dita Zipfel, der 2020 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde und der Frage nachgeht, was in unserer Welt schon „normal“ ist. Achtung: Für die ersten Vorstellungen gibt […]
MEHR LESENSie sind die Zeitreisenden – Iva, Hannah, Leander und Laurin spielen in der JUKEBOXOPERA damit die Hauptrollen. Denn mit ihnen geht das Publikum auf Entdeckung von 900 Jahren (Musik-)Geschichte. In jeder Szene treffen sie andere Figuren, vom Zauberer über King Kong bis zum Astronauten. Zum Jubiläum der Stadt Freiburg hat der Komponist Detlef Heusinger Stücke […]
MEHR LESEN