Aktuelles

DANKE!

DANKE!

Das Theater Freiburg ist in der Sommerpause. Wir wünschen tolle Ferien – und möchten uns bei allen Menschen vor, auf und hinter der Bühne bedanken, die das hinter uns liegende Theaterjahr 2022/23 so spannend und vielfältig gemacht haben. Ein ganz besonderer Dank für...

THEATER ALS HAUPTFACH!

THEATER ALS HAUPTFACH!

Im Juli finden in Freiburg die SCHULTHEATERTAGE statt, in denen sich Klassen und AGs der Stufen 5 bis 13 in Theaterlaboren ausprobieren und ihre Stücke auf professionellen Bühnen zeigen. Am Mi, 05.07. ist im Kleinen Haus das Oberstufentheater des...

ALS IHR MIR ZU KLEIN WURDET

ALS IHR MIR ZU KLEIN WURDET

Drei Tage lang zeigt sich der Werkraum von einer anderen Seite: Dann wird er zum Ausstellungs- und Mitmach-Ort zur Reflexion über ein Jahr Erwachsenwerden. „Wir schweben zwischen Umzug und Zuhause, Abhängigkeit und Selbstständigkeit, Mut und Angst. Und weil wir damit...

LEICHTE SPRACHE

LEICHTE SPRACHE

Heute, am 22., 23. und 24. April zeigen wir zum letzten Mal ES RAPPELT IM KARTON (8+), das neuste Kinderstück aus der Feder von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel. Dazu erschienen ist eine Stückzusammenfassung in Leichter Sprache, die an dieser Stelle...

THEATER ALS HAUPTFACH

Vom 05.07. bis 07.07.2023 finden im Haus der Jugend, Theater im Marienbad und im Theater Freiburg für Theater AGs und andere Theatergruppen der Klassenstufen 5 bis 13 wieder die SCHULTHEATERTAGE statt. Weitere Informationen zum...

ADVENT, ADVENT …

ADVENT, ADVENT …

Drei Nüsse für Aschenbrödel oder gleich den ganzen Nussknacker? Michael Bublé oder Frank Sinatra? Ein Ausflug in die Weihnachtsbäckerei oder lieber in Marias Dornwald? Man kann gespannt sein, was dabei herauskommt, wenn ein kleiner Engel und ein kurioser Hausmeister...

FSJ UND INSTA

FSJ UND INSTA

Johanna, Leanne und Valentin machen in der Spielzeit 2021/2022 ein Freiwilliges Jahr in der Kultur am Jungen Theater Freiburg. Da sie täglich spannende Dinge vor, auf und hinter der Bühne sehen, hören und erleben, haben sie beschlossen, darüber unbedingt auch...

IN GESELLSCHAFT

IN GESELLSCHAFT

Alles begann im Werkraum, der bei der Auftaktveranstaltung 2012 aus allen Nähten platzte: Seit neun Jahren lädt der Verein Element 3 unter dem Motto „Women of the world: Take over!“ zu transkulturellen Frauenabenden NUR FÜR FRAUEN* ins Theater Freiburg ein. Gestaltet...

PIPPI LANGSTRUMPF FÜR GRUPPEN

PIPPI LANGSTRUMPF FÜR GRUPPEN

Frech, freiheitsliebend und fröhlich, so hat Pippi Langstrumpf ganze Generationen von Kindern und Eltern geprägt. Zusammen mit den Nachbarskindern Tommy und Annika, ihrem Pferd Kleiner Onkel und dem Affen Herr Nilsson erlebt das Mädchen mit den roten Zöpfen jede Menge...

LIRUM LARUM 2021

LIRUM LARUM 2021

Der Lesedachs hat wieder tolle Lesegäste nach Freiburg eingeladen, die stadtweit den Kindern aus ihren frisch erschienenen Werken vorlesen – und das Finale findet natürlich auch in diesem Jahr wieder im Theater Freiburg statt. Im Großen Haus lesen Kirsten Boie, Carla...

MIT DER FAMILIE INS THEATER

MIT DER FAMILIE INS THEATER

Endlich wieder mit der Familie ins Theater: Für alle ab 12 Jahren zeigen wir ab dem 23. Oktober WIE DER WAHNSINN MIR DIE WELT ERKLÄRTE nach dem Roman von Dita Zipfel, der 2020 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde und der Frage nachgeht, was...

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT

Sie sind die Zeitreisenden – Iva, Hannah, Leander und Laurin spielen in der JUKEBOXOPERA damit die Hauptrollen. Denn mit ihnen geht das Publikum auf Entdeckung von 900 Jahren (Musik-)Geschichte. In jeder Szene treffen sie andere Figuren, vom Zauberer über King Kong...

BACK FOR GOOD

BACK FOR GOOD

Mit fallenden Zahlen steigt die Hoffnung. Sollten die Inzidenzen in Freiburg weiterhin sinken und das Gesundheitsamt zum 29. Mai 2021 die Maßnahmen der Öffnungsstufe 2 feststellen, wird das Theater Freiburg an diesem Tag seine Türen nach sieben Monaten wieder für das...

DEIN WEG ANS THEATER

DEIN WEG ANS THEATER

Wir haben Neuigkeiten für Theaterbegeisterte, denen schon mal folgender Gedanke gekommen ist: „Ich würde ja später gerne beruflich irgendwas mit Theater machen … aber was?“ Es gibt da etwas für euch: Der Deutsche Bühnenverein hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen...

DAS KLUB-PROJEKT

DAS KLUB-PROJEKT

Im KLUB DER SCHLAUSPIELER_INNEN war es unser Ziel, gemeinsam mit den Teilnehmenden für sie relevante Themen zu bearbeiten und uns durch Stücke am Theater Freiburg inspirieren zu lassen, um am Ende der Spielzeit 2019/2020 eine selbstgemachte Kreation von Kostümen über...

FREIBURGS GESPENSTER

FREIBURGS GESPENSTER

Spuk und Geistererscheinungen: So etwas gibt es doch gar nicht! Oder etwa doch? Anlässlich des Stadtjubiläums „900 Jahre Freiburg“ haben Uwe Schellinger und Michael Nahm eine spannende Publikation vorgelegt. Die Neuerscheinung versammelt Quellen und Texte die belegen,...

VIERTKLÄSSLER AUF GEISTERJAGD

VIERTKLÄSSLER AUF GEISTERJAGD

Für das ZISCH-Projekt der Badischen Zeitung haben die Klassen 4a und 4b der Sommerbergschule Buchenbach Michael Kaiser und Christoph Kopp vom Jungen Theater Freiburg zur GEISTERJAGD UMS THEATER befragt. Wegen Corona interviewten sie die beiden in einer Videokonferenz....