Noch bis zum 15. Juli können sich Schülerinnen und Schüler von 10 bis 16 Jahren für das kostenlose Ferienangebot LIRUM LARUM LESELABORE anmelden. Fünf Tage lang forscht ihr vom 04. bis 09. September 2022 gemeinsam mit den vier Lesegästen Christian Duda, Lena Steffinger, Benjamin Tienti und Nele Palmtag zum Thema „Wahnsinn“. Die Labore finden im Literaturhaus Freiburg und in […]
MEHR LESEN
Der Lesedachs hat wieder tolle Lesegäste nach Freiburg eingeladen, die stadtweit den Kindern aus ihren frisch erschienenen Werken vorlesen – und das Finale findet natürlich auch in diesem Jahr wieder im Theater Freiburg statt. Im Großen Haus lesen Kirsten Boie, Carla Haslbauer und die frisch gebackene Reinhold-Schneider-Preisträgerin Stefanie Höfler. Helsin ist klein und biegsam wie […]
MEHR LESEN
Am kommenden Sonntag, den 11. Oktober 2020, eröffnet das Junge Theater Freiburg seine neue Spielzeit mit dem LIRUM LARUM LESEFEST. Zum Saisonstart traf BZ-Redakteurin Marion Klötzer den Spartenleiter Michael Kaiser zum Gespräch über das Programm bis Jahresende, über Exitstrategien, Coronokompatibilitäten und Chancen in der Krise. Dieser Beitrag ist heute in der gedruckten Ausgabe der Badischen […]
MEHR LESEN
Seltsame Monate liegen hinter uns – eine ungewöhnliche Spielzeit 2020/2021 vor uns: Um weiter flexibel zu bleiben und auf aktuelle Pandemieprobleme reagieren zu können, haben wir unser Programm zunächst im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2020 ausformuliert. Und was wir da so bis Jahresende planen, haben wir auf Postkarten gedruckt, die wir mit den Illustrationen […]
MEHR LESEN
Keine Frage: Das Virus hat unser aller Leben kräftig durcheinandergewirbelt. Und es wird uns leider auch noch eine Weile begleiten. Einen Spielplan für das Theaterjahr 2020/2021 zu konzipieren, fühlte sich für uns nicht selten so an, als würden wir Wahrsagerei betreiben. Daher haben wir unseren Illustrator Michael Genter gebeten, für das Titelmotiv eine magische Kugel […]
MEHR LESEN
„Wir sind die Türsteher der Phantasie. Wir kleistern dich. Wir tanzen, bis wir das Stehen verlernt haben. Wir, ganz viele zusammen, retten die Bäume. Wir trinken aus einem Geschenk. Wir malen das Gegenteil. Wir greifen und bäumen uns auf. Wir kriechen am Loch vorbei. Wir tanzen nicht fehlerfrei. Wir turnen auf dem Mars. Wir brauen die bissige Katze des Nachbarn. Wir trinken Verschwörungen. Wir falten Glassplitter. Wir sträuben […]
MEHR LESEN
In der vergangenen Woche pilgerten wieder alle, die etwas mit dem geschriebenen Wort zu tun haben, nach Leipzig, um sich auf der Buchmesse über Neuigkeiten zu informieren, um alte Hasen zu treffen oder um neue Gesichter live und in Farbe auf der Lesebühne zu erleben. In der Mission »Kinder- und Jugendbuch 2016« und für die […]
MEHR LESEN