„Does everybody know what drugs are?“: Während des Corona-Lockdowns räumt das Junge Theater sein Archiv auf. In der Reihe KLAR SCHIFF zeigen wir Videomaterial aus vergangenen und aktuellen Spielzeiten, das uns dabei unter die Nägel gekommen ist! Heute gibt es weitere Clips aus dem Experiment, das dem „Queraussteiger-Stück“ DAS LEBEN DES ANDEREN (2018/2019) vorangegangen ist. Diesmal geht […]
MEHR LESEN
„Christian Heigel im Theaterrausch“: Während der Proben- und Spielbetrieb pausiert, räumt das Junge Theater sein Archiv auf. In der Reihe KLAR SCHIFF zeigen wir unveröffentlichte, rare, skurrile und informative Videos aus vergangenen und aktuellen Spielzeiten, die uns dabei in die Hände gekommen sind! Den Anfang macht die Episode „Christian Heigel im Theaterrausch“, in der ein […]
MEHR LESEN
Aktuell sind drei Menschen, die regelmäßig am Jungen Theater Freiburg tätig sind, für Theaterpreise ausgezeichnet bzw. nominiert worden: Gesa Bering, die am kommenden Samstag mit DRACULA Premiere im Werkraum hat, wurde jüngst für die Arbeit als Mitglied der Gruppe M O N S T R A mit dem Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis „Der Karfunkel“ geehrt. M O […]
MEHR LESEN
Ein Theatermann geht in die Schule. Ein Lehrer ans Theater. In dem Stück DAS LEBEN DES ANDEREN haben Michael Kaiser und Christian Heigel Rollen getauscht. Im Interview erzählen sie und fünf Jugendliche, wie sie zum Theaterspielen gekommen sind und wie die Idee für das Stück entstanden ist. Melissa Fritz, Julia Graf, Mark Grishin, Caro Jehle, […]
MEHR LESEN
Fr, 06.12.2019, 20.45 Uhr: So sieht die Bühne nach der Vorstellung von unserem Queraussteiger-Stück DAS LEBEN DES ANDEREN, auch DLDA abgekürzt, aus. Am kommenden Donnerstag steht die letzte Aufführung an. Das nehmen wir heute zum Anlass, einen Einblick zu geben, was in den Stunden vor Beginn der Show so alles hinter den Kulissen passiert … […]
MEHR LESEN
Im Rahmen des ZISCHUP-Projekts der Badischen Zeitung verbrachte eine Gruppe vom Wentzinger-Gymnasium am vergangenen Freitag einen Aktionstag am Theater Freiburg: Zuerst ging es mit Carola Meyer hinter die Kulissen, dann in die Vorstellung von unserem Queraussteiger-Stück DAS LEBEN DES ANDEREN und im Anschluss gab es einen spannenden Austausch mit dem Ensemble. Fotos von dieser Aktion […]
MEHR LESEN
Das Magazin szenik.eu hat Michael Kaiser, Leiter des Jungen Theaters Freiburg, im Großen Haus zum Gespräch getroffen. Im Interview geht es um das Wendestück 89/90, Zugänge zur Kultur, die Bedeutung von Kinder- und Jugendtheater und die Resonanz auf die junge Sparte in Freiburg. Außerdem kann man hier über den Club des Webmagazins Freikarten für das […]
MEHR LESEN