Am 8., 9. und 10. Juni landet erneut ein Geier im Theater. Herr Flaps ist ein wundersames Vogelvieh mit einem ausgeprägten Sinn für Fragen und Geheimnisse aller Art: Wie ein Fisch im Wasser zu leben – ist das wie jeden Tag Schwimmbad? Wie atmet er eigentlich da unten? Warum wird seine Haut nicht ganz schrumpelig? […]
MEHR LESENAm Samstag und Sonntag landet ein Geier im Theater. Herr Flaps ist ein wundersames Vogelvieh mit einem ausgeprägten Sinn für Fragen und Geheimnisse aller Art: Warum können manche Gegenstände fliegen und andere nicht? Warum können die Menschen nicht einfach hoch hüpfen und abheben? Wofür gibt es dicke und dünne Federn? Wie fliegt ein Heißluftballon im […]
MEHR LESENDie Ohren sitzen, die Krallen sind gewetzt, es kann losgehen: Am vergangenen Samstag hatten zwölf Kinder zwischen 5 und 6 Jahren mit dem Projekt »Naturschauspiele« Premiere im Werkraum. Unter dem Motto »von Kindern für Kinder« entstand eine spannende Inszenierung für kleine Zuschauer von 5 bis 7 Jahren. Zu Beginn sieht man zunächst eine überdimensionale, weiße […]
MEHR LESENFür Kinder von 5 bis 7 Jahren: Morgen hat »Naturschauspiele«, das erste Projekt unseres Theaterlabors in der Spielzeit 11/12, Premiere im Werkraum – und dabei macht Wissenschaft Theater! Das Projekt besteht aus zwei Teilen. Im ersten erzählen Kinder in einem Schattentheater die Geschichte der Maus Wendelin, die den Katzen die Schatten stiehlt. Dabei gibt es […]
MEHR LESENDas Theaterprojekt »Naturschauspiele« für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren, das Ende Oktober im Werkraum Premiere hat, besteht aus zwei Teilen: Zunächst werden Kinder der Tagesstätte »Große Bären« in einem 20-minütigen Performance-Teil naturwissenschaftliche Phänomene rund um Licht und Schatten auf der Bühne erfahrbar machen. Mit Hilfe des Schattentheaters erzählen sie die Geschichte der Maus, die […]
MEHR LESENIm Oktober haben fünf- und sechsjährige Forscher mit ihrem Projekt »Naturschauspiele« Premiere im Werkraum. Ziel ist es, mit den Mitteln des Theaters naturwissenschaftliche Phänomene und Erkenntnisse zu entdecken, zu untersuchen und ins Theaterspiel zu überführen. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift »klein & groß« findet sich ein Bericht darüber, wie Wissenschaft Theater macht. Warum donnert […]
MEHR LESEN