„Does everybody know what drugs are?“: Während des Corona-Lockdowns räumt das Junge Theater sein Archiv auf. In der Reihe KLAR SCHIFF zeigen wir Videomaterial aus vergangenen und aktuellen Spielzeiten, das uns dabei unter die Nägel gekommen ist! Heute gibt es...
Hinter den Kulissen
THEATERRAUSCH
„Christian Heigel im Theaterrausch“: Während der Proben- und Spielbetrieb pausiert, räumt das Junge Theater sein Archiv auf. In der Reihe KLAR SCHIFF zeigen wir unveröffentlichte, rare, skurrile und informative Videos aus vergangenen und aktuellen Spielzeiten, die uns...
SAGEN SIE MAL, HERR K.
Im Fragebogen der Badischen Zeitung beantworten Menschen aus Freiburg Fragen zur Stadt, zu ihrem Beruf und ihr Leben. Diese Woche war der Leiter der Jungen Theaters, Michael Kaiser, an der Reihe, der aktuell mit Gesa Bering, Benedikt Grubel, Sarah Mittenbühler und Jan...
CREEPYPASTA
Freiburg im Breisgau. Seit Sonnenuntergang ist rund um das Theatergebäude in der Innenstadt ein mysteriöser und außergewöhnlich massiver Nebel zu beobachten, der plötzlich und unerwartet aufgezogen ist. Nora Markus vom Südbadischen Wetterdienst erklärte auf Nachfrage,...
IM EISCAFÉ GEBOREN
Ein Theatermann geht in die Schule. Ein Lehrer ans Theater. In dem Stück DAS LEBEN DES ANDEREN haben Michael Kaiser und Christian Heigel Rollen getauscht. Im Interview erzählen sie und fünf Jugendliche, wie sie zum Theaterspielen gekommen sind und wie die Idee für das...
SAGEN SIE JETZT GIF (TEIL 6)
In dieser Reihe stellt sich das Team des Jungen Theaters Freiburg mit Hilfe von GIFs, also animierten Bildern im Graphics Interchange Format, vor – in Folge No. 6 ist Anna-Lena an der Reihe. SAGEN SIE JETZT NICHTS GIF, ANNA-LENA Aufgabe am Jungen Theater:...
DIE VERWANDLERIN
Vier Jahre nach ihrer vielbeachteten Arbeit für das Musical SWEENEY TODD kehrt Sarah Mittenbühler in der Spielzeit 2019/2020 ans Theater Freiburg zurück, um die Kostüme für das Kinderstück IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD… nach Paul Maar und DRACULA nach Bram Stoker zu...
DREI, ZWEI, EINS … GO!
Fr, 06.12.2019, 20.45 Uhr: So sieht die Bühne nach der Vorstellung von unserem Queraussteiger-Stück DAS LEBEN DES ANDEREN, auch DLDA abgekürzt, aus. Am kommenden Donnerstag steht die letzte Aufführung an. Das nehmen wir heute zum Anlass, einen Einblick zu geben, was...
LEICHTE SPRACHE
In diesem Jahr bieten wir zum ersten Mal eine Zusammenfassung unseres Kinderstücks zur Weihnachtszeit IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD… in Leichter Sprache an. Das PDF zur Vorbereitung auf den Vorstellungsbesuch kann an dieser Stelle kostenfrei heruntergeladen...
DAS GROSSE WABERN
Mo, 02.12.2019, Probentag No. 6 für die Produktion DRACULA. Um 18.00 Uhr begrüßten wir Schülerinnen aus einem Literatur und Theater-Kurs vom St. Ursula Gymnasium Freiburg, die unsere Produktion als Patinnen begleiten werden. Zwei Stunden lang sprachen wir über...
BLUTWURST (IST KÖSTLICH)
Sa, 30.11.2019, Probentag No. 5 für die Produktion DRACULA. Heute waren zum ersten Mal unsere Kinderdramaturg_innen mit von der Partie. Normalerweise begleiten ja (mehr oder minder) erwachsene Dramaturg_innen, die fest am Theater angestellt sind, den...
DRACULA IN DER PRAXIS
Do, 28.11.2019, Probentag No. 3 für die Produktion DRACULA, die im Februar 2020 Premiere im Werkraum haben wird. Die heutige Probe begann für das Ensemble nicht mit Textarbeit, Improvisation oder musikalischem Experimentieren – sondern mit einem Treffen in der...
AUS KLISCHEES AUSBRECHEN
Die Regisseurin Miriam Götz hat vergangene Woche das Kinderstück IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD… nach Paul Maar auf die Bühne des Großen Hauses gebracht. Im Interview spricht sie über ihre Herangehensweise, Stereotype innen- und außerhalb von Märchenstoffen und...
ZWIELICHTIG
Di, 26.11.2019: Probenbeginn der Produktion DRACULA (Premiere am 15.02.2020 im Werkraum) – stilecht in der verdunkelten Probebühne mit Stirnlampe, Lesung von schauderhaften Vampirgeschichten und Lagerfeuer-Atmo (die zwielichtigen Gestalten v. l. n. r. Kostümbildnerin...
ZISCHUP
Im Rahmen des ZISCHUP-Projekts der Badischen Zeitung verbrachte eine Gruppe vom Wentzinger-Gymnasium am vergangenen Freitag einen Aktionstag am Theater Freiburg: Zuerst ging es mit Carola Meyer hinter die Kulissen, dann in die Vorstellung von unserem...
SAGEN SIE JETZT GIF (TEIL 5)
In dieser Reihe stellt sich das Team des Jungen Theaters Freiburg mit Hilfe von GIFs, also animierten Bildern im Graphics Interchange Format, vor – in Folge No. 5 tut das Valerie aus dem Bereich Musikvermittlung. SAGEN SIE JETZT NICHTS GIF, VALERIE Aufgabe am...
SAGEN SIE JETZT GIF (TEIL 4)
In dieser Reihe stellt sich das Team des Jungen Theaters Freiburg mit Hilfe von animierten Bildern im Graphics Interchange Format (GIF) vor. In der vierten Folge nimmt Amelie vom Jungen Tanz diese Herausforderung an. SAGEN SIE JETZT NICHTS GIF, AMELIE...
SZENIK MIT KAISER
Das Magazin szenik.eu hat Michael Kaiser, Leiter des Jungen Theaters Freiburg, im Großen Haus zum Gespräch getroffen. Im Interview geht es um das Wendestück 89/90, Zugänge zur Kultur, die Bedeutung von Kinder- und Jugendtheater und die Resonanz auf die junge Sparte in...