Unser Wesen ist in der Welt – und, ja, it’s alive! Die BZ schrieb über die Premiere von FRANKENSTEIN: „Nach den beiden Vorgängerproduktionen ‚Die Verwandlung’ und ‚Dracula‘ begibt sich das Team um Michael Kaiser (Gesa Bering, Benedikt Grubel, Maren Wiese) wieder auf spannende Spurensuche, sammelt Fakten und taucht in bildmächtige Anderswelten. (…) Es sind vor […]
MEHR LESEN
In seinem Buch MENSCHEN BRAUCHEN MONSTER (Piper Verlag 2017) geht der Autor Hubert Filser der Frage nach, warum Menschen Monster erfinden, welche Funktion sie für uns und unsere Psyche haben und was sie uns über unsere Ängste verraten. Denn besonders in Zeiten großer Unsicherheiten und Umbrüche haben sie Hochkonjunktur – Vampire, Gespenster, Werwölfe und fiese […]
MEHR LESEN
Freiburg im Breisgau. Seit Sonnenuntergang ist rund um das Theatergebäude in der Innenstadt ein mysteriöser und außergewöhnlich zähflüssiger Nebel zu beobachten, der plötzlich und unerwartet aufgezogen ist. Nora Markus vom Südbadischen Wetterdienst erklärte auf Nachfrage, dass es keine meteorologische Erklärung für dieses Phänomen gebe: „Er (der Nebel, Anm. d. Redaktion) kam quasi aus dem Nichts […]
MEHR LESEN
Am Sonntag hatte unser neues Kinderstück zur Weihnachtszeit PIPPI LANGSTRUMPF Premiere im Großen Haus. Heute vor fünf Jahren hatte ich die Ehre, eine Vorstellung des damaligen Kinderstücks DIE KLEINE HEXE als Praktikant der Requisite hinter den Kulissen begleiten zu dürfen. Hier nochmals mein damaliger Bericht einer Perspektive auf unser Theater, die mich nachhaltig beeindruckt hat (bis […]
MEHR LESEN
Sarah Mittenbühler hat am Jungen Theater Freiburg unter anderem die fantastischen Kostüme für IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD… (Spielzeit 2019/2020), PIPPI LANGSTRUMPF (Premiere am 14.11.2021) und DRACULA (im Spielplan ab 04.12.2021) entworfen. Außerdem wird sie die Werkraum-Produktion FRANKENSTEIN (Premiere am 19.02.2022) ausstatten. Zeit für ein Porträt.
MEHR LESEN
Pünktlich zum Beginn der neuen Theatersaison 2021/2022 haben wir dem Newsletter des Jungen Theaters Freiburg ein komplett neues Design verpasst und ihn bei dieser Gelegenheit fürs Lesen auf dem Tablet, Smartphone und die Smartwatch (falls ihn tatsächlich jemand auf seiner Uhr ansehen sollte) optimiert. Wenn ihr immer brandaktuell erfahren wollt, was bei uns auf der Bühne […]
MEHR LESEN
Wir haben Neuigkeiten für Theaterbegeisterte, denen schon mal folgender Gedanke gekommen ist: „Ich würde ja später gerne beruflich irgendwas mit Theater machen … aber was?“ Es gibt da etwas für euch: Der Deutsche Bühnenverein hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft eine nagelneue Broschüre zum Thema „Berufe am Theater“ herausgegeben. In überarbeiteter und aktualisierter […]
MEHR LESEN