Für das ZISCH-Projekt der Badischen Zeitung haben die Klassen 4a und 4b der Sommerbergschule Buchenbach Michael Kaiser und Christoph Kopp vom Jungen Theater Freiburg zur GEISTERJAGD UMS THEATER befragt. Wegen Corona interviewten sie die beiden in einer Videokonferenz. Der Schauspieler Christoph Kopp verkörpert den Geisterjäger Theo van Thom, Michael Kaiser (Leiter des Jungen Theaters) spricht […]
MEHR LESENDas Theater Freiburg musste im November seinen Vorstellungsbetrieb einstellen. Es gibt jedoch eine Sache, die wir Familien trotz des Lockdowns anbieten können: Denn die GEISTERJAGD UMS THEATER ist ein vollkommen kontaktloses (und dabei kostenfreies) Escape-Spiel unter freiem Himmel für alle ab 10 Jahren.
MEHR LESENAm kommenden Samstag ist DER große Tag für Gruselfans – denn der Kalender verrät, dass am 31. Oktober Halloween ansteht. Das Junge Theater hat sein Programm an dieses Ereignis angepasst und wird die Produktion DRACULA – Bram Stokers legendärem Vampir wieder in den Spielplan nehmen.
MEHR LESENIn unserem digitalen E-Magazin berichtet Michael Kaiser, Leiter des Jungen Theaters, wie während der Wochen des Theater-Lockdowns die Idee zum Projekt GEISTERJAGD UMS THEATER aufkam und wie es auf den Weg gebracht wurde. Den Beitrag, der den Titel „Raus aus der Spukfalle!“ trägt, kann man hier lesen. Das verspukte Hör-Abenteuer ist übrigens auch während unserer Sommerpause […]
MEHR LESENDer berühmte Geisterjäger Theo van Thom ist zurück! In seinem neusten Spukfall steht er vor der größten Herausforderung seiner bisherigen Berufslaufbahn: Denn ein besonders fieser Geist hat ihn im Theater eingesperrt und komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Jetzt benötigt der legendäre Spukforscher deine Hilfe, um dem Bannkreis zu entkommen! Erlebe ein spannendes Escape-Spiel, bei dem […]
MEHR LESENNach dem Lockdown des Spiel- und Probebetriebs am Theater Freiburg trieb uns wochenlang die Frage um, ob wir in der Kinder- und Jugendsparte ein Format anbieten könnten, das sämtlichen Corona-, Hygiene- und Kontaktbeschränkungen standhalten könnte: Wir wollten etwas auf die Beine stellen, das in der Erarbeitungs- wie in der Aufführungsphase komplett unabhängig von Desinfektionsmitteln, Mindestabstand […]
MEHR LESENMittwoch, 11. Juli 2018, 09.30 Uhr: Auf dem Theatervorplatz sammeln sich rund 100 Schülerinnen und Schüler mit ihren Spielleiterinnen und Spielleitern. Alle tragen Kopfhörer oder In-Ears, das Smartphone, ein Tablet oder einen MP3-Player in der Hand. Graham Smith, am Jungen Theater Freiburg für den Bereich Tanz zuständig, macht ein paar Ansagen, drückt anschließend „Play“ – […]
MEHR LESEN