Die Wurst ist uns ein Rätsel geworden. Und die »Käsezubereitung« auf der Tiefkühlpizza wirkt alles andere als natürlich. Man könnte fragen: Warum kommt so viel Gemüse im Lebensmittelladen um die Ecke nicht einfach vom Bauern um die Ecke? Oder aber: Was verbirgt sich hinter den Inhaltsstoffen, die in der Götterspeise aus dem Kühlregal ihr Unwesen […]
MEHR LESEN
Nach den Sommerferien ist vor den Herbstferien! In Zusammenarbeit mit dem Theater im Marienbad, dem Museum für Neue Kunst und der Katholischen Akademie Freiburg bieten wir mit der »Herbstakademie« allen zwischen 10 und 20 Jahren ein spannendes Projekt innerhalb besagter Ferienwoche an, in dem sich alles ums Thema »Essen« dreht. Denn: Die Wurst ist uns […]
MEHR LESEN
Wochenlang hat sich das Team des Jungen Theaters in Klausur begeben. Es wurde gedacht, geplant, verworfen, neu konzipiert, disponiert, programmiert und manchmal auch proklamiert. Spät nachts oder früh morgens noch Licht im Theater? Das waren wir. Am Ende haben wir uns auf einer einsamen Berghütte, mit beheizbarem Think Tank im Garten, ganz oben auf der […]
MEHR LESEN
Am Samstag soll die Sonne scheinen, da kommt unser Gartenwochenende wie gerufen. Wir werden mal wieder vor dem Theater jäten und pflanzen und den Garten in Schuss halten. Jeder ist herzlich eingeladen uns zu helfen. Werkzeug ist vor Ort, Handschuhe am besten selber mitbringen. Wir freuen uns über jeden der mit anpackt! Gartentag Sa. 9.4.16, […]
MEHR LESEN
Am 18. Oktober 2015 ist es wieder soweit – der Auftakt des Lirum Larum Lesefests, bei dem das Theater Freiburg seine Pforten für Jung und Alt öffnen wird! Nach fleißigem Tüfteln und eifriger Organisationsarbeit ist nun das endgültige Programm veröffentlicht: Geschichten über Tiere, Ritter, Superhelden und Themen wie Freundschaft und Zeit bescheren den Gästen des […]
MEHR LESEN
Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer 2010 finden von Mo. 18. bis Fr. 22.7.11 die 2. Schultheatertage Freiburg 2011 statt! Theater an der Schule hat inzwischen viele Gesichter: Produktionen von Theater-Arbeitsgemeinschaften, Unterrichtsprojekte einzelner Klassen, Projekte des Fachs »Literatur und Theater« sowie längerfristig angelegte Kooperationen zwischen einzelnen Schulen und professionellen Theaterschaffenden. Das Format Schultheatertage wurde zur […]
MEHR LESEN
Das Fotoshooting für die Spielzeitvorschau des Jungen Theaters ist für uns ein alljährliches Highlight. Gemeinsam mit Fotograf Oliver Rath aus Berlin veranstalten wir seit drei Jahren jeweils im Frühjahr ein schönes Bohai, um ungewöhnliche Bildwelten zu erfinden – übrigens immer ohne Fotomontage! März 2011: Drei Tage waren wir in Freiburg unterwegs, haben in neunzehn Stunden […]
MEHR LESEN