Wir suchen für die Theaterproduktion OK BOOMER Menschen, die zwischen 1946 und 1980 geboren wurden: Klima, Rente, Sprache, Bildungsgerechtigkeit – die Streitthemen zwischen Jung und Alt werden nicht weniger. Im Stück OK BOOMER bringen wir Menschen aus den Generationen Boomer bis Zoomer zusammen – nicht nur für ein Streitgespräch, sondern für eine Aussprache.
MEHR LESEN
Willkommen zurück zu einer weiteren Episode von KOCHEN FÜR KILLER der Rezepte-Serie zum Stück WIE DER WAHNSINN MIR DIE WELT ERKLÄRTE. Hier geben wir Einblicke in die mystische kulinarische Welt des Herrn Klinge – ein Mann, der eine streng geheime Sammlung von Zauberrezepten hütet, an die magische Wirkung bestimmter Lebensmittel glaubt und von allen für […]
MEHR LESEN
Willkommen zu Episode 3 der WAHNSINNSREZEPTE! In dieser Reihe befassen wir uns mit der geheimnisvollen Küche des Herrn Klinge – ein höchstwahrscheinlich absolut verrückter alter Mann, der ein immenses Wissen über die magische Wirkung von Lebensmitteln hat. Aber ist er wirklich einfach nur verrückt? In seine eigene Welt abgetaucht, fernab der Realität? Oder könnte doch […]
MEHR LESEN
Die Reihe geht weiter! In der fünften und letzten Episode von „Mal dich mal“ stellt sich Julia Schindlbeck vor, die seit Januar ihr FSJ Kultur im Werkraum des Jungen Theaters macht. Wir sagen „Herzlich Willkommen“ am Jungen Theater – und: MAL DICH MAL …
MEHR LESEN
Krebs ist ein Thema, das wir an den Rand drängen, in der Hoffnung, dass es noch dauert, bis es uns betrifft. In GRENZLAND und DIE KRONE AN MEINER WAND haben sich zwei Mehrgenerationen-Ensembles diesem Tabu gestellt. Nach den Vorstellungen, die wir unter die Konzeptidee „Sharing statt Showing“ gestellt haben, finden jeweils Nachgespräche statt (auf dem Foto […]
MEHR LESEN
Es ist einer der beliebtesten Orte im Kosmos des Jungen Theaters: Zwischen Theatercafé La Culinaria und Werkraum befindet sich ein kleiner Gang, in dem sich die Abendkasse befindet und den wir in Anlehnung an das Winterer-Foyer im Großen Haus „Dr. Sommer-Foyer“ (DSF) getauft haben. Im DSF konnte man während Probenpausen in rosa Plüsch entspannen, neue […]
MEHR LESEN
Wir sind wieder zurück im Theater, um die letzte Spielzeit von Barbara Mundel und Team in Angriff zu nehmen: Herbst aber herzlich – ab Oktober gibt es neue Projekte zum Schauen, Forschen und Mitmachen, für die ihr euch jetzt vormerken lassen solltet: CLOSE-UP Der neue Backstage-Klub: Schau so viel Theater, wie du kannst! (16 bis […]
MEHR LESEN