Theater Freiburg

ALLES NEU MACHT DER MÄRZ!

ALLES NEU MACHT DER MÄRZ!

Wir haben unserem Blog ein Rundum-Spa-Paket gegönnt: neues Design, neue Funktionen, neue Möglichkeiten! Der Blog des Jungen Theaters ist übrigens bereits seit 2009 am Netz. Damals wurde er gemeinsam mit einer mehrköpfigen Jugendredaktion und mit Hilfe von Thomas Bartl...

THEATER ALS HAUPTFACH

Vom 05.07. bis 07.07.2023 finden im Haus der Jugend, Theater im Marienbad und im Theater Freiburg für Theater AGs und andere Theatergruppen der Klassenstufen 5 bis 13 wieder die SCHULTHEATERTAGE statt. Weitere Informationen zum...

HAUPTFACH: THEATER!

HAUPTFACH: THEATER!

Heute sind die 10. SCHULTHEATERTAGE FREIBURG zu Ende gegangen. 4 Tage lang haben 7 Gruppen mit 100 Schüler_innen aus Freiburg und dem Umland Theater zum Hauptfach gemacht. Neben der Präsentation der eigenen Theaterarbeit standen der Austausch, unterschiedlichste...

VON FRACK BIS BLINK

VON FRACK BIS BLINK

Am 09. Juli 2019 haben im Kleinen Haus des Theater Freiburg die SCHULTHEATERTAGE 2019 begonnen: Zum nunmehr zehnten Mal kommen Theater-AGs aus Freiburg und dem Umland zusammen, um ihre Produktionen im Theater Freiburg und im Theater im Marienbad aufzuführen, sich über...

PIZZA PIZZA COCA COLA KIT KAT

Am vergangenen Sonntag haben die Labore der »Herbstakademie« die Ergebnisse ihrer künstlerischen Forschungsreisen zum Thema »Essen« im Theater Freiburg und im Theater im Marienbad präsentiert. Der Trailer von Benedikt Grubel mit der Musik des Labors...

SMOOTHIES VOM ENDE DER WELT

SMOOTHIES VOM ENDE DER WELT

In der »Herbstakademie« gehen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren sieben Tage lang gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Disziplinen auf eine künstlerische Forschungsreise rund um das Thema »Essen«. Am Ende packen sie die...

WARM-UP MIT PAPRIKA

WARM-UP MIT PAPRIKA

Die Wurst ist uns ein Rätsel geworden. Und die »Käsezubereitung« auf der Tiefkühlpizza wirkt alles andere als natürlich. Man könnte fragen: Warum kommt so viel Gemüse im Lebensmittelladen um die Ecke nicht einfach vom Bauern um die Ecke? Oder aber: Was verbirgt sich...

ES GEHT UM DIE WURST

ES GEHT UM DIE WURST

Nach den Sommerferien ist vor den Herbstferien! In Zusammenarbeit mit dem Theater im Marienbad, dem Museum für Neue Kunst und der Katholischen Akademie Freiburg bieten wir mit der »Herbstakademie« allen zwischen 10 und 20 Jahren ein spannendes Projekt innerhalb...

JETZT: DER NEUE SPIELPLAN!

JETZT: DER NEUE SPIELPLAN!

Wochenlang hat sich das Team des Jungen Theaters in Klausur begeben. Es wurde gedacht, geplant, verworfen, neu konzipiert, disponiert, programmiert und manchmal auch proklamiert. Spät nachts oder früh morgens noch Licht im Theater? Das waren wir. Am Ende haben wir uns...

GARTENZEIT

GARTENZEIT

Am Samstag soll die Sonne scheinen, da kommt unser Gartenwochenende wie gerufen. Wir werden mal wieder vor dem Theater jäten und pflanzen und den Garten in Schuss halten. Jeder ist herzlich eingeladen uns zu helfen. Werkzeug ist vor Ort, Handschuhe am besten selber...

SCHMÖKERN, LAUSCHEN, MITMACHEN!

SCHMÖKERN, LAUSCHEN, MITMACHEN!

Am 18. Oktober 2015 ist es wieder soweit – der Auftakt des Lirum Larum Lesefests, bei dem das Theater Freiburg seine Pforten für Jung und Alt öffnen wird! Nach fleißigem Tüfteln und eifriger Organisationsarbeit ist nun das endgültige Programm veröffentlicht:...

SCHULTHEATERTAGE: START AM MONTAG

SCHULTHEATERTAGE: START AM MONTAG

Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer 2010 finden von Mo. 18. bis Fr. 22.7.11 die 2. Schultheatertage Freiburg 2011 statt! Theater an der Schule hat inzwischen viele Gesichter: Produktionen von Theater-Arbeitsgemeinschaften, Unterrichtsprojekte einzelner Klassen,...

DIE BILDER HINTER DEN BILDERN

DIE BILDER HINTER DEN BILDERN

Das Fotoshooting für die Spielzeitvorschau des Jungen Theaters ist für uns ein alljährliches Highlight. Gemeinsam mit Fotograf Oliver Rath aus Berlin veranstalten wir seit drei Jahren jeweils im Frühjahr ein schönes Bohai, um ungewöhnliche Bildwelten zu erfinden –...

MUT UND MELONENEIS

MUT UND MELONENEIS

Am vergangenen Samstag hatte die neue Kinderoper »Henrietta und die Feuerfee« Premiere im Kleinen Haus. »Eine ganz starke Leistung aller Beteiligten. Großes Kompliment an Dirigent, Regie und Chor!« fasste BZ-Kulturredakteur Johannes Adam die neuste Produktion aus dem...

DER SPUK-O-MAT 3000

DER SPUK-O-MAT 3000

Als moderner Geisterjäger nutze ich, Theo van Thom, seit einigen Jahren auch digitale Mittel, um gegen geisterhafte Erscheinungen jeder Art vorzugehen. Zum Festbinden von Spuk im Theater Freiburg habe ich diesen wunderbaren SPUK-O-MAT 3000 programmieren lassen, mit...