„Theater sollte Türen öffnen, Möglichkeiten aufzeigen und neue Verknüpfungspunkte schaffen.“ So beschreibt Balthazar Bender, 29, die Bedeutung des Theaters heute. Balthazar arbeitet seit September 2022 als Theaterpädagoge* am Jungen Theater Freiburg und definiert sich als nichtbinär, trans und queer. Carlotta Feil von Fudder.de hat Balthazar und Michael Kaiser, den Künstlerischen Leiter der Kinder- und Jugendsparte […]
MEHR LESEN
Bereits im November 2019 begannen die Proben zu unserem Tanzstück THE 3RD BOX. In diesem Projekt stellen sich junge Erwachsene – divers in sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität – die Frage: Wie offen ist unsere Gesellschaft heute? Wenige Wochen vor der geplanten Uraufführung mussten die Proben im Zuge des ersten Corona-Lockdowns im März 2020 abgebrochen werden. Zwei […]
MEHR LESEN
Für die aktuelle Ausgabe des digitalen Magazins unseres Theaters hat Michael Kaiser zwei Teilnehmer_innen des Tanzprojekts THE 3RD BOX, das mit „Männlich, weiblich, divers – und nun?“ untertitelt ist, sechs Wochen vor der geplanten Premiere im April 2020 zum Gespräch getroffen – vierzehn Tage bevor die Proben aufgrund der Corona-Pandemie beendet werden mussten. Rund drei Monate […]
MEHR LESEN
Der Spielbetrieb am Theater Freiburg wurde vor rund einem Monat, am 13. März 2020, eingestellt. Kurz danach wurde beschlossen, dass auch keine Proben mehr stattfinden können. Unsere Freiwillige im FSJ Kultur, Aleen Hartmann, beschreibt, wie sie diese Situation als Produktionsassistentin von DIE NACHT, ALS LU VOM HIMMEL FIEL und THE 3RD BOX wahrgenommen hat.
MEHR LESEN
Im 2. E-Magazin des Theater Freiburg gibt es mehrere Beiträge des Jungen Theaters: Den zweiten, den wir hier auf unserem Blog vorstellen möchten, ist ein Interview mit Gary Joplin, der seit Jahren als Regisseur und Choreograf Produktionen im Jungen Theater auf die Bühne bringt. Das Gespräch mit ihm über SHOCKHEADED PETER – STRUWWELPETER, die Tanzproduktion […]
MEHR LESEN