„Was Joplin und Jordan mit den Jugendlichen einstudiert haben, ist noch besser. Das fängt mit der wie nach einem synkretistischen Beutezug durch die Musicalgeschichte ausstaffierten Bühne von Birgit Holzwarth und den schrillen Alice-in-Rocky-Horror-Land-Kostümen von Yvone Forster an, wird von der gut aufgelegten Band unter Leitung von Nikolaus Reinke wunderbar getragen und mündet in einer beeindruckend […]
MEHR LESEN
Im Titel seines Sachbuch-Bestsellers von 2010 bezeichnet Siddhartha Mukherjee den Krebs als „König aller Krankheiten“. Und DER SPIEGEL konstatierte kürzlich, dass jede_r Zweite im Laufe seines Lebens daran erkranken würde. Betroffen sein werden nahezu alle von uns, früher oder später. Denn auch eine Erkrankung im Umfeld stellt ein einschneidendes Ereignis dar. Krebs ist ein Thema, […]
MEHR LESEN
Startet in Kürze: »Backwards Dreaming« Tanzprojekt mit den »methusalems« und Jugendlichen (15+) Was wäre, wenn man die Chance hätte, rückwärts zu träumen. Wenn man den eigenen Lebensfilm dabei nicht nur sehen, sondern tatsächlich ausprobieren könnte, an welchen Punkten die eigene Biografie anders verlaufen wäre, wenn man alternative Entscheidungen getroffen hätte. In diesem biografischen Projekt erkunden […]
MEHR LESEN
Was passiert, wenn Polka, Schuhplattler und HipHop aufeinander treffen, verraten wir erst zur Premiere von »volXtanz« am 9. Juni. Wie der Mix aus traditionellen und modernen Tänzen allerdings entsteht und wer daran beteiligt ist – davon werden wir in den nächsten Wochen hier berichten. Choreograph und Tänzer Raphael Hillebrand, der 2010 am Theater Freiburg bereits […]
MEHR LESEN
In den Projekten des Theaterlabors interessiert es uns, Gruppen zusammenzubringen, die sonst vielleicht nie etwas miteinander zu tun hätten, und mit ihnen Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu bearbeiten. Im Tanzprojekt »Schwitzkasten« (Spielzeit 10/11) setzten sich Jugendliche mit und ohne Handicap mit physischen, emotionalen und kognitiven Grenzen auseinander. Schülerinnen und Schüler der Esther-Weber-Schule Emmendingen-Wasser und Freiburger […]
MEHR LESEN
Marion Klötzer von der Badischen Zeitung hat die letzte Vorstellung von »Schwitzkasten« am vergangenen Samstag besucht: »Dass beide Pole sich immer wieder ganz selbstverständlich ergänzen und verzahnen, macht den Charme und die Kraft dieser Inszenierung aus. Denn hier steht ganz elementar der Körper mit seinen Möglichkeiten und seiner Bewegungslust im Mittelpunkt, das gängige Tanzdiktat des […]
MEHR LESEN
Morgen ist »Schwitzkasten« erstmals im Werkraum zu sehen. Gestern hat der SWR4 einen Vorbericht über das Tanzprojekt gesendet, den man heute hier als MP3 anhören kann.
MEHR LESEN