Am kommenden Sonntag purzelt der Mond vom Himmel auf die Erde: Auf dem Programm steht nämlich die Uraufführung des Figurentheaterstücks DIE NACHT, ALS LU VOM HIMMEL FIEL. Auf die Bühne gebracht wird es von dem Team, das im Jahr 2015 das Puppenstück FRIDA UND DAS WUT realisiert hat. Wie es zu diesem unerwarteten Mondbesuch kommt […]
MEHR LESEN
In seinem Buch MENSCHEN BRAUCHEN MONSTER (Piper Verlag 2017) geht der Autor Hubert Filser der Frage nach, warum Menschen Monster erfinden, welche Funktion sie für uns und unsere Psyche haben und was sie uns über unsere Ängste verraten. Denn besonders in Zeiten großer Unsicherheiten und Umbrüche haben sie Hochkonjunktur – Vampire, Gespenster, Werwölfe und fiese […]
MEHR LESEN
Am Sonntag hatte unser neues Kinderstück zur Weihnachtszeit PIPPI LANGSTRUMPF Premiere im Großen Haus. Heute vor fünf Jahren hatte ich die Ehre, eine Vorstellung des damaligen Kinderstücks DIE KLEINE HEXE als Praktikant der Requisite hinter den Kulissen begleiten zu dürfen. Hier nochmals mein damaliger Bericht einer Perspektive auf unser Theater, die mich nachhaltig beeindruckt hat (bis […]
MEHR LESEN
„Die Nacht, als Lu vom Himmel fiel“: Das Theater pausiert, die Arbeit geht weiter. In der Reihe KLAR SCHIFF durchforsten wir das Archiv des Jungen Theaters und präsentieren Wissenswertes, Skurriles oder Rares aus vergangenen und aktuellen Spielzeiten! Heute beschäftigen wir uns mit dem Stück DIE NACHT, ALS LU VOM HIMMEL FIEL, das eigentlich im März 2020 […]
MEHR LESEN
Der Spielbetrieb am Theater Freiburg wurde vor rund einem Monat, am 13. März 2020, eingestellt. Kurz danach wurde beschlossen, dass auch keine Proben mehr stattfinden können. Unsere Freiwillige im FSJ Kultur, Aleen Hartmann, beschreibt, wie sie diese Situation als Produktionsassistentin von DIE NACHT, ALS LU VOM HIMMEL FIEL und THE 3RD BOX wahrgenommen hat.
MEHR LESEN
Ab Sa, 22.12.2019 ist die Produktion 33 BOGEN UND EIN TEEHAUS wieder für alle ab 10 Jahren im Spielplan des Jungen Theaters. Die Geschichte von Mehrnousch und ihrer Familie wird von der Schauspielerin Stefanie Mrachacz im Werkraum auf die Bühne gebracht. Mehrnousch wächst in den 1970er Jahren in Isfahan im Iran auf. Ihre Familie feiert wie […]
MEHR LESEN
Oh, Schreck! Der zuweilen recht störrische Besen der kleinen Hexe hat wieder einmal ein Eigenleben entwickelt und ist ausgebüxt. Was also tut man mit 127 Jahren und müden Hexenbeinen? Richtig. Straßenbahn. Vor der Abfahrt: Regieassistentin Andrea Gerhold, Rabe Abraxas (Marie Bonnet), die kleine Hexe (Stefanie Mrachacz), und FSJ’ler Jannik Stoffel Über eine Gewinnaktion der Badischen […]
MEHR LESEN