Zehn Kinder der School of Life and Dance Sprossen von Graham Smith haben den Frühling über mit den Künstlern Gisèle Vienne, Etienn Bideau-Rey und Anne Mousselet an der Darstellbarkeit von Körperlichkeit und Identität gearbeitet. Die Choreografin und Regisseurin Gisèle Vienne und der Bildende Künstler Étienne Bideau-Rey sind auch Puppenspieler. In ihrer Zusammenarbeit lassen sie lebensgroße […]
MEHR LESENDer Nussknacker Ein Weihnachtsfestspiel von Freiburger*innen für Freiburger*innen (5+) Choreografie und Konzept: Graham Smith / Ausstattung: Viva Schudt / Musik von Tschaikowski, bearbeitet von: Bo Wiget / Dramaturgie: Anna Wagner Den Premierenbericht der Badischen Zeitung kann man hier lesen, Tickets gibt es an der Theaterkasse in der Bertoldstr. 46 oder über das Online-Ticketing. Sa. 20.12.14, […]
MEHR LESENDie Lebkuchen-Invasion hat bereits begonnen! Aber seht selbst: Der Nussknacker Ein Weihnachtsfestspiel von Freiburger*innen für Freiburger*innen (5+) Choreografie und Konzept: Graham Smith / Ausstattung: Viva Schudt / Musik von Tschaikowski, bearbeitet von: Bo Wiget / Dramaturgie: Anna Wagner Premiere: Sa. 13.12.14, Großes Haus
MEHR LESENDer Countdown läuft: Ein frisch gebackener Lebkuchen-Soldat, bereit für den Kampf gegen die Ratten – und noch drei Wochen bis zur Premiere im Großen Haus! Der Nussknacker Ein Weihnachtsfestspiel von Freiburger*innen für Freiburger*innen (5+) Choreografie und Konzept: Graham Smith / Ausstattung: Viva Schudt / Musik von Tschaikowski, bearbeitet von: Bo Wiget / Dramaturgie: Anna Wagner […]
MEHR LESENMenschengroße Ratten, ein tanzender Nussknacker und ein Land, in dem die Königin der Süßigkeiten regiert: »Der Nussknacker« zählt zu den verrücktesten und bekanntesten Tanzstücken der Welt. Es erzählt die Geschichte des Mädchens Clara, das zu Weihnachten von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknackergeschenkt bekommt. Kaum liegt Clara im Bett, beginnen der Nussknacker und die Welt um […]
MEHR LESENAm 13. Dezember wird das Weihnachtsmärchen »Der Nussknacker« von E. T. A. Hoffman und P. I. Tschaikowski einzigartig von Freiburgerinnen und Freiburgern zwischen 8 und 70 Jahren neu erzäht. Die bekannte Musik wird von Bo Wiget für ein 8-köpfiges Orchester umgeschrieben. Sie wird intimer, aber immer noch deutlich hörbar nach P. I. klingen! Seit mehreren […]
MEHR LESENSo. Die letzten Vorstellungen sind über die Bühne gegangen – und das Team des Jungen Theaters möchte sich zum Saisonabschluss bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern bedanken, die uns im letzten Theaterjahr besucht haben. Außerdem danken wir herzlich Charis Amend, Jaska Gering und Judith Holland-Moritz, unseren drei Freiwilligen im FSJ Kultur, für ihre Mitarbeit und ihren […]
MEHR LESEN