Wir suchen für die Theaterproduktion OK BOOMER Menschen, die zwischen 1946 und 1980 geboren wurden: Klima, Rente, Sprache, Bildungsgerechtigkeit – die Streitthemen zwischen Jung und Alt werden nicht weniger. Im Stück OK BOOMER bringen wir Menschen aus den Generationen Boomer bis Zoomer zusammen – nicht nur für ein Streitgespräch, sondern für eine Aussprache.
MEHR LESEN
Mit fallenden Zahlen steigt die Hoffnung. Sollten die Inzidenzen in Freiburg weiterhin sinken und das Gesundheitsamt zum 29. Mai 2021 die Maßnahmen der Öffnungsstufe 2 feststellen, wird das Theater Freiburg an diesem Tag seine Türen nach sieben Monaten wieder für das Publikum öffnen. Die Vorgaben sind eindeutig; 100 Personen sind im Zuschauerraum des Großen Hauses […]
MEHR LESEN
Am vergangenen Samstag feierte die inszenierte Lesung AUF KLINGEL ihre Online-Premiere. In dieser Lecture Performance tauchen wir in den Kosmos Pflege ein und werfen einen intensiven Blick auf die Menschen, die uns, unsere Kinder, Eltern und Großeltern pflegen: Ein Abend über den Berufsalltag in einem Job, der seit Jahren Negativ-Schlagzeilen macht – aber auch ein Abend, der […]
MEHR LESEN
Es wird noch einige Wochen dauern, bevor wir am Theater Freiburg den Spielbetrieb vor Ort und vor Menschen wiederaufnehmen können. Wir hoffen auf die Zeit rund um Ostern. Aber: Bis dahin werden wir eine Reihe von Vorstellungen via Stream zu unserem Publikum nach Hause bringen. FAUST II, MR. EMMET TAKES A WALK und HEDDA GABLER […]
MEHR LESEN
Aktuell sind drei Menschen, die regelmäßig am Jungen Theater Freiburg tätig sind, für Theaterpreise ausgezeichnet bzw. nominiert worden: Gesa Bering, die am kommenden Samstag mit DRACULA Premiere im Werkraum hat, wurde jüngst für die Arbeit als Mitglied der Gruppe M O N S T R A mit dem Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis „Der Karfunkel“ geehrt. M O […]
MEHR LESEN
In der Novemberausgabe der Zeitschrift THEATER DER ZEIT findet sich hier in der Rubrik LOOK OUT ein Porträt des Regisseurs Sascha Flocken, der am Jungen Theater Freiburg u. a. SILENT SERVICE, ein Projekt mit Pflegenden in Ausbildung, und aktuell 89/90 nach dem Wenderoman von Peter Richter auf die Bühne gebracht hat.
MEHR LESEN
Wir wünschen allen alles Gute für das Jahr 2019, in dem wir richtig viel mit euch vorhaben. Los geht’s direkt mit einem vollgepackten Januar! Zum letzten Mal in die Tiefen des Ozeans tauchen wir in DIE KLEINE MEERJUNGFRAU (ab 5 Jahren) ein – am 06.01. mit Gebärdenübersetzung für hörgeschädigte Menschen. Zwei Zusatzvorstellungen wegen der großen […]
MEHR LESEN