Sascha Flocken

BOOMER IN TV UND RADIO

BOOMER IN TV UND RADIO

Das SWR-Fernsehen hat OK BOOMER im Werkraum besucht. In diesem Beitrag aus der Sendung SWR Kultur vom 28.05.2023 gibt es ab Minute 15:20 Ausschnitte aus der Inszenierung und Interviews mit den Beteiligten Boomern und Zoomern. Außerdem hat Eva von Radio...

OK BOOMER

Die Ausgangssituation des Stücks OK BOOMER kennen wahrscheinlich alle von uns: Die Familie kommt an Weihnachten, zu Omas rundem Geburtstag oder nach einer Beerdigung...

OK EINFÜHRUNG

In der Audio-Einführung zum Stück OK BOOMER (Uraufführung am Sa, 20.05.2023 im Werkraum) spricht Dramaturg Michael Kaiser mit den beiden Ensemble-Mitgliedern Cornelie Brena und Mathis Braun. Der Ausdruck „OK Boomer“ hat sich vor ein...

DIE KATZE IST AUS DEM SACK!

So. Heute präsentieren wir euch unseren Spielplan für das Theaterjahr 2022/2023 mit allen Premieren, Konzerten und Mitmach-Projekten, die wir zwischen September 2022 und Juli 2023 im Angebot haben – nämlich diese hier: WAS WIR HÖRTEN, ALS...

EIN TEASER FÜR ALLE, DIE Z0CK3N

EIN TEASER FÜR ALLE, DIE Z0CK3N

https://youtu.be/Su93tv1b-0U Ab sofort können wieder all jene, die es lieben, hohe Einsätze zu machen, die zu einem guten Wettkampf nicht nein sagen können oder die ihr Glück immer wieder gerne (oder auch nie) im Spiel suchen, wieder unsere Produktion Z0CK3N im...

BALD

BALD

Let's play! Das Projekt Z0CK3N beschäftigt sich auf der Theaterbühne – einem zentralen Ort des Spielens– mit dem Spiel. Es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und hat Einzug in WG-Küchen, Hobbykeller und Ministerkonferenzen gefunden. Pure Zeitverschwendung...

ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH!

ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH!

Wir wünschen euch allen einen fulminanten Sommer – und freuen uns auf ein Wiedersehen im Oktober! Denn endlich, endlich, endlich spielen wir wieder und freuen uns auf ein vollgepacktes Theaterjahr 2021/2022: Die neue Spielzeit in der Kinder- und Jugendsparte beginnt...

Z0CK3N – ERSTE EINBLICKE

Z0CK3N – ERSTE EINBLICKE

Am Sonntag wird gespielt, gezockt und gedaddelt! Denn die Produktion Z0CK3N – Eine Theaterquest, die am 04. Juli 2021 um 18.00 Uhr Premiere im Werkraum hat, beschäftigt sich auf der Theaterbühne – einem zentralen Ort des Spielens – mit dem Spiel. Regie...

LET’S PLAY!

LET’S PLAY!

Es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und hat Einzug in WG-Küchen, Hobbykeller und Ministerkonferenzen gefunden. Ist spielen pure Zeitverschwendung oder gerade die Beschäftigung, in der wir besondere Fähigkeiten erlernen? Wir begeben uns im Rahmen der...

21, 22 … LOS!

21, 22 … LOS!

Heute präsentieren wir euch unsere Pläne für das nächste Theaterjahr 2021/2022 im Jungen Theater Freiburg, das im Oktober beginnt! Die Projekte, bei denen ihr selbst auf der Bühne steht, sind das Herz des Jungen Theaters Freiburg. Die Pandemie hat diesen Teil unserer...

WAHNSINNIG KÖRPERLICH

WAHNSINNIG KÖRPERLICH

Am kommenden Sonntag, den 11. Oktober 2020, eröffnet das Junge Theater Freiburg seine neue Spielzeit mit dem LIRUM LARUM LESEFEST. Zum Saisonstart traf BZ-Redakteurin Marion Klötzer den Spartenleiter Michael Kaiser zum Gespräch über das Programm bis Jahresende, über...

AUFTAKT! ANPFIFF! ABFLUG!

AUFTAKT! ANPFIFF! ABFLUG!

Seltsame Monate liegen hinter uns – eine ungewöhnliche Spielzeit 2020/2021 vor uns: Um weiter flexibel zu bleiben und auf aktuelle Pandemieprobleme reagieren zu können, haben wir unser Programm zunächst im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2020 ausformuliert. ...

DIE NEUE SPIELZEIT 2020/2021

DIE NEUE SPIELZEIT 2020/2021

Keine Frage: Das Virus hat unser aller Leben kräftig durcheinandergewirbelt. Und es wird uns leider auch noch eine Weile begleiten. Einen Spielplan für das Theaterjahr 2020/2021 zu konzipieren, fühlte sich für uns nicht selten so an, als würden wir Wahrsagerei...

VIRULENT

VIRULENT

„Pflege ins Versuchslabor“: In der Reihe KLAR SCHIFF stöbern wir, während das Theater aufgrund der Corona-Krise geschlossen bleiben muss, im Archiv des Jungen Theaters und präsentieren Informatives, Ungewöhnliches und Dinge mit Seltenheitswert von damals bis...

JETZT IM STREAM: SILENT SERVICE

JETZT IM STREAM: SILENT SERVICE

https://youtu.be/oFHevQm5A7M Im November 2018 hatte SILENT SERVICE Premiere im Theater Freiburg – ein Stück, in dem neun Pflegende in Ausbildung ihren Arbeitsalltag seziert und das krankende System Pflege ins Versuchslabor geschickt haben. Eineinhalb Jahre später sind...

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Aktuell sind drei Menschen, die regelmäßig am Jungen Theater Freiburg tätig sind, für Theaterpreise ausgezeichnet bzw. nominiert worden: Gesa Bering, die am kommenden Samstag mit DRACULA Premiere im Werkraum hat, wurde jüngst für die Arbeit als Mitglied der...

LOOK OUT

LOOK OUT

In der Novemberausgabe der Zeitschrift THEATER DER ZEIT findet sich hier in der Rubrik LOOK OUT ein Porträt des Regisseurs Sascha Flocken, der am Jungen Theater Freiburg u. a. SILENT SERVICE, ein Projekt mit Pflegenden in Ausbildung, und aktuell 89/90 nach dem...

89/90 – TRAILER

89/90 – TRAILER

Als die Mauer fällt, ist Peter Richter sechzehn und lebt in Dresden. 25 Jahre später arbeitet er als Journalist und Autor, schreibt einen Roman über die letzten Tage der DDR und nennt ihn 89/90. Darin erzählt er von Nächten im Freibad, von Feten, Punkmusik,...