Die Ausgangssituation des Stücks OK BOOMER kennen wahrscheinlich alle von uns: Die Familie kommt an Weihnachten, zu Omas rundem Geburtstag oder nach einer Beerdigung...
Michael Kaiser
DER NEUE SPIELPLAN
Wochenlang hat sich das Team des Jungen Theatersin Klausur begeben. Es wurde gedacht, geplant, verworfen, neu konzipiert, disponiert, programmiert und manchmal auch proklamiert. Spät nachts oder früh morgens noch bzw. schon Licht im Theater? Das waren wir! Am Ende...
LEICHTE SPRACHE
Heute, am 22., 23. und 24. April zeigen wir zum letzten Mal ES RAPPELT IM KARTON (8+), das neuste Kinderstück aus der Feder von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel. Dazu erschienen ist eine Stückzusammenfassung in Leichter Sprache, die an dieser Stelle...
5 FRAGEN AN … UNSERE FSJ’LERINNEN
„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf dem Blog des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt haben dieses Mal unsere drei Freiwilligen im FSJ Kultur: Annerose aus der Musikvermittlung (im Bild rechts...
ES RAPPELT IM KARTON
Wer Heike für ein ordinäres Glühwürmchen hält, täuscht sich gewaltig. Denn Heike ist eine Leuchtkäferin mit Mission: Sie will fliegen können! Auch ihr Freund, der Frosch...
EINFÜHRUNG GEFÄLLIG?
Wer wissen möchte, worum es in unserem Kinderstück ES RAPPELT IM KARTON (8+) geht, kann sich hier eine Audio-Einführung mit Schauspielerin Lena Drieschner und Dramaturg Michael Kaiser anhören. Und das sagt die Presse zu unserer...
TÜREN ÖFFNEN
„Theater sollte Türen öffnen, Möglichkeiten aufzeigen und neue Verknüpfungspunkte schaffen.“ So beschreibt Balthazar Bender, 29, die Bedeutung des Theaters heute. Balthazar arbeitet seit September 2022 als Theaterpädagoge* am Jungen Theater Freiburg und definiert sich...
5 FRAGEN AN … GRAHAM
„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf der Website des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt hat diesmal Graham Smith, der an unserem Haus seit 2012 den Jungen Tanz verantwortet. Graham wurde in...
MATZES TOP 5 VAMPIRFILME
Ahoi-hoi, ich heiße Matthias Reiber, aber meine Freunde (und wahrscheinlich auch manche Nicht-Freunde) nennen mich „Matze“. Ich bin der größte Horrorfilm-Fan in Freiburg und dem nördlichen Breisgau. Das Stadttheater hat mich gefragt, ob ich zum Stück DRACULA, das...
5 FRAGEN AN … MICHAEL
In der Serie „5 Fragen an …“ stellt sich das Team des Jungen Theaters mit Hilfe eines Fragebogens vor. Den hat diesmal der Künstlerische Leiter der Kinder- und Jugendsparte, Michael Kaiser, ausgefüllt. Michael wurde in Freiburg geboren, war...
5 FRAGEN AN … BALTHAZAR
Unsere Reihe „5 Fragen an …“, in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht in die nächste Runde: Diesmal ist Balthazar Bender, am Theater Freiburg für den Bereich Education im Schauspiel und Jungen Theater zuständig, an der Reihe. Balthazar wurde...
5 FRAGEN AN … ISABELLA
Unsere Reihe „5 Fragen an …“ , in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht weiter: Diesmal hat Isabella Kammerer, die seit Beginn der Spielzeit 2020/2021 als Künstlerische Produktionsleiterin für das Junge Theater tätig ist, den Fragebogen...
„ES“ IST WIEDER DA!
Am 30. Oktober kehren der ruhelose Wissenschaftler Viktor Frankenstein und seine namenlose Kreatur in den Werkraum zurück ist – denn unsere Bühnenfassung von Mary Shelleys Roman FRANKENSTEIN ist für alle ab 14 Jahren endlich wieder im...
5 FRAGEN AN … ANNIKA
Das Theaterjahr 2022/2023 ist eröffnet – und im Jungen Theater begrüßen wir gleich fünf neue Mitarbeiter_innen: Deshalb ist es an der Zeit, das Team der Kinder- und Jugendsparte einmal vorzustellen! Den Anfang in der Reihe „5 Fragen an …“ macht Annika Kirschke, die an...
DIE KATZE IST AUS DEM SACK!
So. Heute präsentieren wir euch unseren Spielplan für das Theaterjahr 2022/2023 mit allen Premieren, Konzerten und Mitmach-Projekten, die wir zwischen September 2022 und Juli 2023 im Angebot haben – nämlich diese hier: WAS WIR HÖRTEN, ALS...
DER MONSTERREPORT
Die Zischup-Reporterinnen und -Reporter der achten Klassen der Lessing-Realschule in Freiburg hatten die Möglichkeit, im Rahmen eines Zischup-Aktionstags am Theater Freiburg die Hauptprobe für das Theaterstück FRANKENSTEIN anzusehen. Ihren Bericht über den...
THE 3RD BOX
Seit Beginn des Jahres 2019 besteht für Menschen die Möglichkeit, neben „männlich“ und „weiblich“ als dritte Geschlechtsoption „divers“ auszuwählen. Aber „Diverse“ gab es schon lange, bevor das Feld – die dritte Box – zu offiziellen Formularen hinzugefügt wurde. In...
DIE ZUKUNFT IST VIELFÄLTIG!
Bereits im November 2019 begannen die Proben zu unserem Tanzstück THE 3RD BOX. In diesem Projekt stellen sich junge Erwachsene – divers in sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität – die Frage: Wie offen ist unsere Gesellschaft heute? Wenige Wochen vor der...