Am So, 11.10.2020 fand das Finale des diesjährigen LIRUM LARUM LESEFESTS im Theater Freiburg statt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das LLL in diesem Jahr kleiner als sonst ausfallen – ohne Waffeln, Büchertische und Mitmach-Angebote in den Foyers, dafür erstmals mit dem Lesedachs live auf der Bühne, drei tollen Lesegästen und vier wunderbaren Lesungen im Kleinen […]
MEHR LESEN
Gestern fand im Theater Freiburg das Finale des 26. LIRUM LARUM LESEFESTES statt. Zu Gast waren u. a. Jörg Hilbert (RITTER ROST), Finn-Ole Heinrich (DIE REISE ZUM MITTELPUNKT DES WALDES), Ulrich Hub (DAS LETZTE SCHAF) und Stefanie Taschinski (FAMILIE FLICKENTEPPICH). Wir danken allen Beteiligten auf und hinter der Bühne für ihren großartigen Einsatz – sowie […]
MEHR LESEN
Liebe Leute, das Programm des LIRUM LARUM LESEFESTS ist veröffentlicht und online. Jetzt vormerken: Das große Finale der Kinderliteraturwoche findet am So, 13.10.2019 ab 12.30 Uhr im Theater Freiburg statt! In diesem Jahr sind u. a. Jörg Hilbert (RITTER ROST), Finn-Ole Heinrich (FRERK, DU ZWERG, DIE ERSTAUNLICHEN ABENTEUER DER MAULINA SCHMITT), Ulrich Hub (DAS LETZTE […]
MEHR LESEN
In einem Monat werden wir die Broschüre mit allen Plänen des Jungen Theaters in der Spielzeit 2019/2020 von A bis Z veröffentlichen. Heute möchten wir euch einen Einblick in unsere Planungsaktivitäten geben: Wie entsteht so ein Spielplan eigentlich? Wie kommen wir zu den Themen, die wir auf der Bühne verhandeln? Wie zu den Künstler_innen, die […]
MEHR LESEN
21. Oktober 2018 – das 25-jährige Jubiläum des LIRUM LARUM LESEFESTES wird im gesamten Theater gefeiert! Hier eine Bildreise, die vom Vorplatz durch die Foyers, über die Bühnen und in die Werkstätten führt … Weitere Bilder von Fotograf Marc Doradzillo findet man in unserem digitalen Fotoalbum.
MEHR LESEN
Es ist wieder Lesezeit! Der Lesedachs (hier im Bild links) und seine neue Freundin Leselotte (von rechts pustend) laden 2018 zum 25-jährigen Jubiläum des LIRUM LARUM LESEFESTES ein! Für Freiburger Familien gehören der Herbst und das Bücherlesen also bereits seit einem Vierteljahrhundert zusammen. Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren aus Deutschland und der Welt sind […]
MEHR LESEN
Am Sonntag, den 2. Juli, machte das Theater wie in jedem Jahr die Tore auf für über 1.000 Kinder und Erwachsene, um sie beim Kindermusikfest »Klong« zu begrüßen. Auf jeder Bühne wurde getrommelt, gesungen oder gespielt. Im Mittelpunkt standen dabei die Schülerinnen und Schüler von sechs bis vierzehn Jahren. Zwölf Klassen aus zwölf Schulen hatten […]
MEHR LESEN