Es war in jeder Hinsicht ein besonderer Abend: Am vergangenen Freitag fand im Flüchtlingswohnheim in der Hammerschmiedstraße die Premiere von »Wir sind Deutschland« statt, und im Anschluss feierten wir ein rauschendes Fest im Innenhof. Schlechte Nachricht jedoch für alle, die noch kein Ticket haben: Die letzten beiden Vorstellungen sind nämlich restlos ausverkauft. Unser Projekt-Fotograf Marc […]
MEHR LESENDie Beschäftigung des Jungen Theaters mit der Lebensrealität von Flüchtlingen in Freiburg begann in der Spielzeit 2008/9, als in Kooperation mit »Element 3« das Jugendtheaterprojekt »Carmen now!« entstand. Auf den Aktionstag »Bleiberecht für Roma« im Februar 2009 folgte die szenische Lesung »Carmen go home?«, zweimal wurde der »Internationale Tag der Sinti und Roma« im Theater […]
MEHR LESEN»Eine Hommage an den Tanz, der immer so lebendig ist wie seine Tänzer selbst – in rund siebzig Minuten umwerfend vital und versiert in Szene gesetzt« (Badische Zeitung) – das Tanz-Crossover-Projekt »volXtanz« ist ab dem 12. Oktober wieder im Kleinen Haus zu sehen. Dominik Vögtle, der in der vergangenen Spielzeit sein FSJ Kultur am Jungen […]
MEHR LESEN»Wer ist Deutschland?« – diese Frage beschäftigt uns in einem Langzeit-Rechercheprojekt des Jungen Theaters. In der Themenwoche »Gefilte Fisch und Döner«, die am heutigen Freitag endet, beschäftigen wir uns intensiv mit der jüdischen und der muslimischen Kultur in Deutschland. Heute (und nur für Männer!): Im Rahmen der Themenwoche laden wir Männer aller Altersgruppen und Nationalitäten […]
MEHR LESEN»Wer ist Deutschland?« – diese Frage beschäftigt uns in einem Langzeit-Rechercheprojekt des Jungen Theaters. In einer Themenwoche möchten wir uns von Di. 14. bis Fr. 17.2.12 mit der jüdischen und der muslimischen Kultur in Deutschland beschäftigen. Heute (und nur für Frauen!): Im Rahmen der Themenwoche laden wir Frauen aller Altersgruppen und Nationalitäten zum reinen Frauenabend […]
MEHR LESEN»Wer ist Deutschland?« – diese Frage beschäftigt uns in einem Langzeit-Rechercheprojekt des Jungen Theaters, das 2012/13 in ein Theaterstück münden wird. In einer Themenwoche möchten wir uns von Di. 14. bis Fr. 17.2.12 intensiv mit der jüdischen und der muslimischen Kultur in Deutschland beschäftigen. Heute: In den bemerkenswerten Dokumentarfilmen von »Element 3« berichten jüdische bzw. […]
MEHR LESEN»Wer ist Deutschland?« – diese Frage beschäftigt uns in einem Langzeit-Rechercheprojekt des Jungen Theaters, das 2012/13 in ein Theaterstück münden wird. In einer Themenwoche möchten wir uns von Di. 14. bis Fr. 17.2.12 intensiv mit der jüdischen und der muslimischen Kultur in Deutschland beschäftigen: Wir laden die jungen Autorinnen Lena Gorelik (»Lieber Mischa … Du […]
MEHR LESEN