Hinter den Kulissen

DER DRAMATURG UND DAS BIEST (1)

DER DRAMATURG UND DAS BIEST (1)

„Jetzt geht wieder alles von vorne los“ ist ein früher Song der Band Tocotronic aus dem Jahr 1996. Wenn wir nach unserer sechswöchigen Sommerpause im September ins Theater zurückkehren, summe ich, mit einem Lächeln auf den Lippen, gerne die Melodie dieses Liedes,...

5 FRAGEN AN … UNSERE FSJ’LERINNEN

5 FRAGEN AN … UNSERE FSJ’LERINNEN

„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf dem Blog des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt haben dieses Mal unsere drei Freiwilligen im FSJ Kultur: Annerose aus der Musikvermittlung (im Bild rechts...

5 FRAGEN AN … GRAHAM

5 FRAGEN AN … GRAHAM

„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf der Website des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt hat diesmal Graham Smith, der an unserem Haus seit 2012 den Jungen Tanz verantwortet.  Graham wurde in...

5 FRAGEN AN … MICHAEL

5 FRAGEN AN … MICHAEL

In der Serie „5 Fragen an …“ stellt sich das Team des Jungen Theaters mit Hilfe eines Fragebogens vor. Den hat diesmal der Künstlerische Leiter der Kinder- und Jugendsparte, Michael Kaiser, ausgefüllt.  Michael wurde in Freiburg geboren, war...

5 FRAGEN AN … BALTHAZAR

5 FRAGEN AN … BALTHAZAR

Unsere Reihe „5 Fragen an …“, in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht in die nächste Runde: Diesmal ist Balthazar Bender, am Theater Freiburg für den Bereich Education im Schauspiel und Jungen Theater zuständig, an der Reihe. Balthazar wurde...

RUDI UND ANDRÉ

Mit Spannung erwartet: die erste Begegnung zwischen Rudi Ratte und dem neuen Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters André de Ridder! Ein Interview mit vielen Fragen. Vor allem: Wozu braucht es überhaupt einen Dirigenten, wer...

5 FRAGEN AN … ISABELLA

5 FRAGEN AN … ISABELLA

Unsere Reihe „5 Fragen an …“ , in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht weiter: Diesmal hat Isabella Kammerer, die seit Beginn der Spielzeit 2020/2021 als Künstlerische Produktionsleiterin für das Junge Theater tätig ist, den Fragebogen...

5 FRAGEN AN … ANNIKA

5 FRAGEN AN … ANNIKA

Das Theaterjahr 2022/2023 ist eröffnet – und im Jungen Theater begrüßen wir gleich fünf neue Mitarbeiter_innen: Deshalb ist es an der Zeit, das Team der Kinder- und Jugendsparte einmal vorzustellen! Den Anfang in der Reihe „5 Fragen an …“ macht Annika Kirschke, die an...

DIE PATINNEN

Im Entstehungsprozess der Produktion FRANKENSTEIN wurden wir von Schülerinnen des Literatur und Theater-Kurses vom Kepler-Gymnasium Freiburg und ihrem Lehrer Peter Rauls begleitet. Die Schülerinnen haben uns im Werkraum besucht, Proben...

DER SCHWERPUNKT

DER SCHWERPUNKT

In seinem Buch MENSCHEN BRAUCHEN MONSTER (Piper Verlag 2017) geht der Autor Hubert Filser der Frage nach, warum Menschen Monster erfinden, welche Funktion sie für uns und unsere Psyche haben und was sie uns über unsere Ängste verraten. Denn besonders in Zeiten großer...

NORMAL IST DAS NICHT!

NORMAL IST DAS NICHT!

Freiburg im Breisgau. Seit Sonnenuntergang ist rund um das Theatergebäude in der Innenstadt ein mysteriöser und außergewöhnlich zähflüssiger Nebel zu beobachten, der plötzlich und unerwartet aufgezogen ist. Nora Markus vom Südbadischen Wetterdienst erklärte auf...

THROWBACK

THROWBACK

Am Sonntag hatte unser neues Kinderstück zur Weihnachtszeit PIPPI LANGSTRUMPF Premiere im Großen Haus. Heute vor fünf Jahren hatte ich die Ehre, eine Vorstellung des damaligen Kinderstücks DIE KLEINE HEXE als Praktikant der Requisite hinter den Kulissen begleiten...

DIE VERWANDLERIN

DIE VERWANDLERIN

Sarah Mittenbühler hat am Jungen Theater Freiburg unter anderem die fantastischen Kostüme für IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD… (Spielzeit 2019/2020), PIPPI LANGSTRUMPF (Premiere am 14.11.2021) und DRACULA (im Spielplan ab 04.12.2021) entworfen. Außerdem wird sie die...

NEW NEWSLETTER NEWS

NEW NEWSLETTER NEWS

Pünktlich zum Beginn der neuen Theatersaison 2021/2022 haben wir dem Newsletter des Jungen Theaters Freiburg ein komplett neues Design verpasst und ihn bei dieser Gelegenheit fürs Lesen auf dem Tablet, Smartphone und die Smartwatch (falls ihn tatsächlich jemand...

DEIN WEG ANS THEATER

DEIN WEG ANS THEATER

Wir haben Neuigkeiten für Theaterbegeisterte, denen schon mal folgender Gedanke gekommen ist: „Ich würde ja später gerne beruflich irgendwas mit Theater machen … aber was?“ Es gibt da etwas für euch: Der Deutsche Bühnenverein hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen...

IN BEWEGUNG BLEIBEN

IN BEWEGUNG BLEIBEN

Soeben ist das 4. digitale Magazin des Freiburger Theaters erschienen. Darin finden sich verschiedene Positionen über den Umgang mit der Corona-Krise vom Lockdown im März bis zur schrittweisen Wiedereröffnung des Hauses seit Mitte Juni. Im Leitartikel berichten...

DRACULAS KLEIDERSCHRANK

DRACULAS KLEIDERSCHRANK

„Zweite Haut – ein Dokumentarfilm über die Entstehung der Kostüme in der Produktion DRACULA“: Während wir von Dezember 2019 bis Februar 2020 der blutroten Spur von Bram Stokers legendärem Untoten gefolgt sind, wurden wir auf den Proben von der Filmemacherin Katrin...

VIRULENT

VIRULENT

„Pflege ins Versuchslabor“: In der Reihe KLAR SCHIFF stöbern wir, während das Theater aufgrund der Corona-Krise geschlossen bleiben muss, im Archiv des Jungen Theaters und präsentieren Informatives, Ungewöhnliches und Dinge mit Seltenheitswert von damals bis...