Kinderstück von Charles Way // Aus dem Englischen von Katharina Mayrhofer // Deutschsprachige Erstaufführung von THE BEAUTY AND THE BEAST // 6+ // Premiere: So, 12.11.2023 im Großen Haus Mit: Lorraine Töpfer, Jan-Emanuel Pielow , Clara...
Graham Smith
DER NEUE SPIELPLAN
Wochenlang hat sich das Team des Jungen Theatersin Klausur begeben. Es wurde gedacht, geplant, verworfen, neu konzipiert, disponiert, programmiert und manchmal auch proklamiert. Spät nachts oder früh morgens noch bzw. schon Licht im Theater? Das waren wir! Am Ende...
DOKU-FILM ZUR AUTUMN SCHOOL
Ziel des Projekts „Connecting Communities“ war es, neue Impulse für das Feld des partizipativen Tanzes zu setzen. Hierfür kooperierte Aktion Tanz mit den Tanzkünstler_innen Jo Parkes und Lucia Matzke sowie dem Künstler_innenkollektiv...
5 FRAGEN AN … UNSERE FSJ’LERINNEN
„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf dem Blog des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt haben dieses Mal unsere drei Freiwilligen im FSJ Kultur: Annerose aus der Musikvermittlung (im Bild rechts...
TANZ DIE GANS
Ist das Kontrafagott wirklich ein hässliches Biest? Kann die Harfe tatsächlich zaubern, wie tanzt man Glück und ist der Orchestergraben eigentlich in echt eine große Pagode? Wer es märchenhaft mag, wer satte Orchesterklänge liebt und Kindern gerne beim Tanzen zuschaut, der darf TANZ DIE GANS nicht verpassen.
5 FRAGEN AN … GRAHAM
„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf der Website des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt hat diesmal Graham Smith, der an unserem Haus seit 2012 den Jungen Tanz verantwortet. Graham wurde in...
5 FRAGEN AN … MICHAEL
In der Serie „5 Fragen an …“ stellt sich das Team des Jungen Theaters mit Hilfe eines Fragebogens vor. Den hat diesmal der Künstlerische Leiter der Kinder- und Jugendsparte, Michael Kaiser, ausgefüllt. Michael wurde in Freiburg geboren, war...
5 FRAGEN AN … BALTHAZAR
Unsere Reihe „5 Fragen an …“, in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht in die nächste Runde: Diesmal ist Balthazar Bender, am Theater Freiburg für den Bereich Education im Schauspiel und Jungen Theater zuständig, an der Reihe. Balthazar wurde...
5 FRAGEN AN … ISABELLA
Unsere Reihe „5 Fragen an …“ , in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht weiter: Diesmal hat Isabella Kammerer, die seit Beginn der Spielzeit 2020/2021 als Künstlerische Produktionsleiterin für das Junge Theater tätig ist, den Fragebogen...
5 FRAGEN AN … ANNIKA
Das Theaterjahr 2022/2023 ist eröffnet – und im Jungen Theater begrüßen wir gleich fünf neue Mitarbeiter_innen: Deshalb ist es an der Zeit, das Team der Kinder- und Jugendsparte einmal vorzustellen! Den Anfang in der Reihe „5 Fragen an …“ macht Annika Kirschke, die an...
DER TOD UND DAS MÄDCHEN
Morgen feiert DER TOD UND DAS MÄDCHEN seine Uraufführung. Das TV-Magazin KUNSCHT! hat eine Probe im Großen Haus besucht. Den Beitrag kann man hier in der Mediathek des SWR ansehen. „Ein optisches Feuerwerk und eine grandiose Feier des Lebens“, fasst...
DIE KATZE IST AUS DEM SACK!
So. Heute präsentieren wir euch unseren Spielplan für das Theaterjahr 2022/2023 mit allen Premieren, Konzerten und Mitmach-Projekten, die wir zwischen September 2022 und Juli 2023 im Angebot haben – nämlich diese hier: WAS WIR HÖRTEN, ALS...
DIE ZUKUNFT IST VIELFÄLTIG!
Bereits im November 2019 begannen die Proben zu unserem Tanzstück THE 3RD BOX. In diesem Projekt stellen sich junge Erwachsene – divers in sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität – die Frage: Wie offen ist unsere Gesellschaft heute? Wenige Wochen vor der...
WIEDER ALLES IN ORDNUNG?
https://www.youtube.com/watch?v=y9ksTs85fWw Salut, ich wusste nicht genau, was ich dir hier schreiben soll, da meine Perspektiven gerade monatlich oder wöchentlich rücken. Ich denke, wir haben uns alle angewöhnt, nicht zu früh Sachen zu planen, aus Angst enttäuscht zu...
NÄHER KOMMEN
https://youtu.be/y9ksTs85fWw Der Tänzer und Choreograf Graham Smith macht gemeinsam mit Maria Pires seit vielen Jahren Theater mit den unterschiedlichen Gruppen der SCHOOL OF LIFE AND DANCE (SoLD). Insgesamt sind hier über 85 Menschen zwischen 8 und 80 Jahren aktiv,...
ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH!
Wir wünschen euch allen einen fulminanten Sommer – und freuen uns auf ein Wiedersehen im Oktober! Denn endlich, endlich, endlich spielen wir wieder und freuen uns auf ein vollgepacktes Theaterjahr 2021/2022: Die neue Spielzeit in der Kinder- und Jugendsparte beginnt...
HALTEN
Das Wort „Halten“ beschreibt ursprünglich Regungslosigkeit. Das Gegenteil von Bewegung. Aus diesem Kernwort entspringen jedoch viele Varianten, die an physische Bewegungen denken lassen: innehalten, aushalten, vorenthalten, unterhalten, zusammenhalten usw. Das...
21, 22 … LOS!
Heute präsentieren wir euch unsere Pläne für das nächste Theaterjahr 2021/2022 im Jungen Theater Freiburg, das im Oktober beginnt! Die Projekte, bei denen ihr selbst auf der Bühne steht, sind das Herz des Jungen Theaters Freiburg. Die Pandemie hat diesen Teil unserer...