Ein Dienstagmorgen Ende Februar. Erste Unterrichtsstunde in der Pestalozzi-Grundschule im Stadtteil Freiburg-Haslach. Eva Plischke und Benedikt Grubel schieben eine skurrile Maschine durch die Gänge: Eine farbenfrohe, rollbare Gerätschaft mit allerhand Reglern und orangefarbenen Schläuchen, an denen Ohrmuscheln sowie eine Absaugvorrichtung befestigt wurden. Die beiden sind als Außendienstkräfte der »Spukversicherung« im Auftrag des Theater Freiburg unterwegs, […]
MEHR LESEN
Die Website »Kultur bildet« stellt in der Rubrik »Projekt der Woche« bemerkenswerte best-practice-Beispiele aus dem Bereich Kulturelle Bildung vor. In der aktuellen Woche und mit der durchaus treffenden Kennzahl #99 versehen findet sich hier ein Artikel über die »Spukversicherung«, die im kommenden Frühjahr basierend auf der gleichnamigen Performance des Fundus Theater Hamburg zum zweiten Mal […]
MEHR LESEN
Im Mai wurde im Rahmen des Forschungs- und Theaterprojekts »Spukversicherung« an drei Grundschulen zwischen Freiburg und Offenburg nach Spukerscheinungen gesucht: Wenn es nach dem Sportunterricht immer Streit in der Umkleide gibt, wenn man stets mit einem mulmigen Gefühl zum Schul-WC oder in den Fahrradkeller geht oder die Gedanken vorne an der Tafel oder im »Nachdenkraum« […]
MEHR LESEN