EIN- UND AUSBLICKE
Hier auf unserem Blog zeigen wir euch, was im Jungen Theater Freiburg so alles hinter den Kulissen passiert, welche Stücke wir im Spielplan haben und wie man selbst mitmachen kann!
TANZ DIE GANS
Ist das Kontrafagott wirklich ein hässliches Biest? Kann die Harfe tatsächlich zaubern, wie tanzt man Glück und ist der Orchestergraben eigentlich in echt eine große Pagode? Wer es märchenhaft mag, wer satte Orchesterklänge liebt und Kindern gerne beim Tanzen zuschaut, der darf TANZ DIE GANS nicht verpassen.
TÜREN ÖFFNEN
„Theater sollte Türen öffnen, Möglichkeiten aufzeigen und neue Verknüpfungspunkte schaffen.“ So beschreibt Balthazar Bender, 29, die Bedeutung des Theaters heute. Balthazar arbeitet seit September 2022 als Theaterpädagoge* am Jungen Theater Freiburg und definiert sich...
KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA
Ulf hat einen Porsche, einen Tyrannosaurus Rex, eine Kaulquappe und zwei Euro. Zudem hat Ulf einen Freund und einen Opa, der ihm Schweinshaxe mit Sahne auftischt....
THEATER ALS HAUPTFACH
Vom 05.07. bis 07.07.2023 finden im Haus der Jugend, Theater im Marienbad und im Theater Freiburg für Theater AGs und andere Theatergruppen der Klassenstufen 5 bis 13 wieder die SCHULTHEATERTAGE statt. Weitere Informationen zum...
ADVENT, ADVENT …
Drei Nüsse für Aschenbrödel oder gleich den ganzen Nussknacker? Michael Bublé oder Frank Sinatra? Ein Ausflug in die Weihnachtsbäckerei oder lieber in Marias Dornwald? Man kann gespannt sein, was dabei herauskommt, wenn ein kleiner Engel und ein kurioser Hausmeister...
5 FRAGEN AN … GRAHAM
„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf der Website des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt hat diesmal Graham Smith, der an unserem Haus seit 2012 den Jungen Tanz verantwortet. Graham wurde in...
MATZES TOP 5 VAMPIRFILME
Ahoi-hoi, ich heiße Matthias Reiber, aber meine Freunde (und wahrscheinlich auch manche Nicht-Freunde) nennen mich „Matze“. Ich bin der größte Horrorfilm-Fan in Freiburg und dem nördlichen Breisgau. Das Stadttheater hat mich gefragt, ob ich zum Stück DRACULA, das...
5 FRAGEN AN … MICHAEL
In der Serie „5 Fragen an …“ stellt sich das Team des Jungen Theaters mit Hilfe eines Fragebogens vor. Den hat diesmal der Künstlerische Leiter der Kinder- und Jugendsparte, Michael Kaiser, ausgefüllt. Michael wurde in Freiburg geboren, war...
5 FRAGEN AN … BALTHAZAR
Unsere Reihe „5 Fragen an …“, in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht in die nächste Runde: Diesmal ist Balthazar Bender, am Theater Freiburg für den Bereich Education im Schauspiel und Jungen Theater zuständig, an der Reihe. Balthazar wurde...
RUDI UND ANDRÉ
Mit Spannung erwartet: die erste Begegnung zwischen Rudi Ratte und dem neuen Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters André de Ridder! Ein Interview mit vielen Fragen. Vor allem: Wozu braucht es überhaupt einen Dirigenten, wer...
5 FRAGEN AN … ISABELLA
Unsere Reihe „5 Fragen an …“ , in der wir das Team der Kinder- und Jugendsparte vorstellen, geht weiter: Diesmal hat Isabella Kammerer, die seit Beginn der Spielzeit 2020/2021 als Künstlerische Produktionsleiterin für das Junge Theater tätig ist, den Fragebogen...
„ES“ IST WIEDER DA!
Am 30. Oktober kehren der ruhelose Wissenschaftler Viktor Frankenstein und seine namenlose Kreatur in den Werkraum zurück ist – denn unsere Bühnenfassung von Mary Shelleys Roman FRANKENSTEIN ist für alle ab 14 Jahren endlich wieder im...
5 FRAGEN AN … ANNIKA
Das Theaterjahr 2022/2023 ist eröffnet – und im Jungen Theater begrüßen wir gleich fünf neue Mitarbeiter_innen: Deshalb ist es an der Zeit, das Team der Kinder- und Jugendsparte einmal vorzustellen! Den Anfang in der Reihe „5 Fragen an …“ macht Annika Kirschke, die an...
RUDI RATTE – DER FILM
Im Philharmonischen Orchester Freiburg sorgt ein ungewöhnlicher Mitarbeiter für ordentlich Wirbel. Ob das gutgeht? Nach Erfolgsstreifen wie AVATAR – AUFBRUCH NACH PANDORA, AVENGERS – ENDGAME und STAR WARS – DER AUFSTIEG...
RENT – DAS KULT-MUSICAL
Schon vor der Broadwaypremiere 1996 wird RENT als Wiederauferstehung des amerikanischen Musicals gefeiert. Statt singender Katzen und rollschuhfahrender Eisenbahnen stehen authentische junge Menschen mit echten Problemen auf der Bühne. https://youtu.be/BqOdymP0igA Der...
DER TOD UND DAS MÄDCHEN
Morgen feiert DER TOD UND DAS MÄDCHEN seine Uraufführung. Das TV-Magazin KUNSCHT! hat eine Probe im Großen Haus besucht. Den Beitrag kann man hier in der Mediathek des SWR ansehen. „Ein optisches Feuerwerk und eine grandiose Feier des Lebens“, fasst...
WWHAWWWWS
Am 18. Juni 2022 feiert unsere Mehrgenerationen-Revue WAS WIR HÖRTEN, ALS WIR WURDEN, WER WIR SIND (WWHAWWWWS) im Werkraum Premiere. In diesem Stück erarbeiten sieben Menschen unterschiedlichen Alters einen Abend zum Thema „Soundtrack des Lebens“....
DIE KATZE IST AUS DEM SACK!
So. Heute präsentieren wir euch unseren Spielplan für das Theaterjahr 2022/2023 mit allen Premieren, Konzerten und Mitmach-Projekten, die wir zwischen September 2022 und Juli 2023 im Angebot haben – nämlich diese hier: WAS WIR HÖRTEN, ALS...
DER MONSTERREPORT
Die Zischup-Reporterinnen und -Reporter der achten Klassen der Lessing-Realschule in Freiburg hatten die Möglichkeit, im Rahmen eines Zischup-Aktionstags am Theater Freiburg die Hauptprobe für das Theaterstück FRANKENSTEIN anzusehen. Ihren Bericht über den...
THE 3RD BOX
Seit Beginn des Jahres 2019 besteht für Menschen die Möglichkeit, neben „männlich“ und „weiblich“ als dritte Geschlechtsoption „divers“ auszuwählen. Aber „Diverse“ gab es schon lange, bevor das Feld – die dritte Box – zu offiziellen Formularen hinzugefügt wurde. In...
KOMM IN UNSER TEAM!
Wir suchen zum 12.09.2022 eine Theaterpädagogin (a). Bei uns gibt's … … jede Menge epischer Herausforderungen … nur nette Kolleg_innen … viel Raum für alle, die vor Kreativität nur so sprühen … und natürlich immer gute Laune am Arbeitsplatz! Bewirb dich bis zum...
DIE ZUKUNFT IST VIELFÄLTIG!
Bereits im November 2019 begannen die Proben zu unserem Tanzstück THE 3RD BOX. In diesem Projekt stellen sich junge Erwachsene – divers in sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität – die Frage: Wie offen ist unsere Gesellschaft heute? Wenige Wochen vor der...
DIE NACHT, ALS LU VOM HIMMEL FIEL
Marta liegt in ihrem Bett und kann nicht schlafen, weil sie sich mit ihrer Mutter gestritten hat. Sie stellt sich vor, wie schön es wäre, wenn sie mit...
DIE PATINNEN
Im Entstehungsprozess der Produktion FRANKENSTEIN wurden wir von Schülerinnen des Literatur und Theater-Kurses vom Kepler-Gymnasium Freiburg und ihrem Lehrer Peter Rauls begleitet. Die Schülerinnen haben uns im Werkraum besucht, Proben...
FRANKENSTEIN
„Nach den beiden Vorgängerproduktionen ‚Die Verwandlung’ und ‚Dracula‘ begibt sich das Team um Michael Kaiser (Gesa Bering, Benedikt Grubel, Maren Wiese) wieder auf spannende...
ECHT NICHT EINFACH MIT SALIM
Salim Ben Mammar, geboren in Algerien und aufgewachsen im Breisgau, ist Mitte der Nullerjahre als Jugendlicher ans Junge Theater Freiburg gekommen. Er war u. a. Mitglied im Theaterklub, wirkte im Tanztheater ROMEO UND JULIA mit und spielte...
DRACULA LATENIGHT
https://youtu.be/_mJ234PNaTM Im November 2019 reisten vier junge Menschen aus Freiburg in die Wälder von Transsilvanien, Rumänien. Ein Jahr später wurden diese Filmaufnahmen gefunden. DRACULA LATENIGHT – Bram Stokers legendärem Blutsauger zur späten Stunde auf der...
DER SCHWERPUNKT
In seinem Buch MENSCHEN BRAUCHEN MONSTER (Piper Verlag 2017) geht der Autor Hubert Filser der Frage nach, warum Menschen Monster erfinden, welche Funktion sie für uns und unsere Psyche haben und was sie uns über unsere Ängste verraten. Denn besonders in Zeiten großer...
NORMAL IST DAS NICHT!
Freiburg im Breisgau. Seit Sonnenuntergang ist rund um das Theatergebäude in der Innenstadt ein mysteriöser und außergewöhnlich zähflüssiger Nebel zu beobachten, der plötzlich und unerwartet aufgezogen ist. Nora Markus vom Südbadischen Wetterdienst erklärte auf...
TRAUE NIE DER WERBUNG
An Freiburger Straßenbahnhaltestellen war in den letzten Wochen häufiger davon zu lesen, dass es Dracula gar nicht wirklich gebe (siehe Foto, hier aufgenommen am Wartehäuschen „Maria-Hilf-Kirche“). Das ist natürlich Quatsch. Totaler Nonsens. Aber sicher gibt’s den....