EIN- UND AUSBLICKE

Hier auf unserem Blog zeigen wir euch, was im Jungen Theater Freiburg so alles hinter den Kulissen passiert, welche Stücke wir im Spielplan haben und wie man selbst mitmachen kann!

NACHRICHTEN AUS OZ (2)

NACHRICHTEN AUS OZ (2)

Mit der Produktion mit OZ (10+) erarbeiten wir in Werkraum und Kammerbühne ein doppeltes Theaterabenteuer nach DER ZAUBERER VON OZ für Kinder, Erwachsene, zwei Bühnen und einen Wirbelsturm. Mit Auszügen aus Nachrichten der Beteiligten geben wir in dieser...

NACHRICHTEN AUS OZ (1)

NACHRICHTEN AUS OZ (1)

Das Team hinter KARLSSON VOM DACH, DIE VERWANDLUNG, DRACULA und FRANKENSTEIN stellt sich 2024 einer besonderen Herausforderung: Es entwickelt mit OZ (10+) diesmal gleich ein doppeltes Theaterabenteuer nach DER ZAUBERER VON OZ für Kinder, Erwachsene, zwei (!)...

5 FRAGEN AN … MICHAEL KAISER

5 FRAGEN AN … MICHAEL KAISER

Michael Kaiser wurde in Freiburg im Breisgau geboren, studierte Sprach- und Literaturwissenschaft / Kulturelle Praxis, war Theaterpädagoge am Staatstheater Darmstadt und ist seit 2006 am Theater Freiburg engagiert. Als Künstlerischer Leiter der Kinder- und...

DIE SCHÖNE, DAS BIEST UND DIE ZUGÄNGLICHKEIT

Am So, 10.12.2023 bieten wir um 14.30 Uhr eine Vorstellung von unserem Kinderstück zur Weihnachtszeit DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (6+) mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) sowie Audiodeskription (AD) an. Im Video stellt...

FRANKENSTEIN – EINFÜHRUNG

Ausgehend von Mary Shelleys Roman von 1818 begibt sich das Team von DIE VERWANDLUNG und DRACULA gemeinsam mit der Trickfilmerin Maren Wiese auf eine unheilvolle Expedition an den Rand menschlicher Abgründe und Fantasien. Zwischen...

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST – TRAILER

Kinderstück von Charles Way // Aus dem Englischen von Katharina Mayrhofer // Deutschsprachige Erstaufführung von THE BEAUTY AND THE BEAST // 6+ // Premiere: So, 12.11.2023 im Großen Haus Mit: Lorraine Töpfer, Jan-Emanuel Pielow, Clara...

ES RAPPELT IM KARTON – EINFÜHRUNG

Wer wissen möchte, worum es in unserem Kinderstück ES RAPPELT IM KARTON (8+) geht, kann sich hier eine Audio-Einführung mit Schauspielerin Lena Drieschner und Dramaturg Michael Kaiser anhören. Das Stück ist ab Sa, 18.11.2023 wieder in...

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

Ein Kaufmann hat zwei Töchter: Die eine ist wild und freiheitsliebend, die andere – Belle – ist schüchtern und fürchtet sich vor fast allem auf der Welt. Eines...

DER DRAMATURG UND DAS BIEST (4)

Wir unterbrechen das laufende Programm für diese Übertragung aus dem Theater Freiburg, in der aus einem gewöhnlichen Dramaturgen ein Sonderermittler wird. Er folgt einer heißen Spur, steigt in die Katakomben des Theaters hinab und...

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST – EINFÜHRUNG

Kinderstück zur Weihnachtszeit von Charles Way, aus dem Englischen von Katharina Mayrhofer, Deutschsprachige Erstaufführung von THE BEAUTY AND THE BEAST (6+). Audio-Einführung mit Lorraine Töpfer. Lorraine spielt im Stück die Rolle der...

DER DRAMATURG UND DAS BIEST (3)

In der aktuellen Episode von DER DRAMATURG UND DAS BIEST (DDUDB) geht es um Theaterabkürzungen (TA) und den Umzug der Produktion (UdP) ins Große Haus (GH). Ach ja, genau – und ich bin Michael, Dramaturg am Theater Freiburg und berichte in...

DIE OPERNTODE MEINER MUTTER

DIE OPERNTODE MEINER MUTTER

Eine Mutter zu haben, die Opernsängerin ist und für ihr Leben gerne auf der Bühne stirbt – singend, versteht sich! – mit den schönsten Arien der...

DER DRAMATURG UND DAS BIEST (2)

Hallo, ich bin Michael und ich bin Dramaturg am Theater Freiburg. In dieser Reihe erzählt ich davon, wie DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (6+) hinter den Kulissen entsteht. In dieser Episode sind es noch rund sechs Wochen bis zur Premiere des...

DIE OPERNTODE MEINER MUTTER – EINFÜHRUNG

DIE OPERNTODE MEINER MUTTER (5+) ist ein Opernformat zum Einsteigen und Mitmachen nach dem Bilderbuch von Carla Haslbauer mit Musik von Verdi, Humperdinck und Mozart. In der Audio-Einführung verraten Sara de Franco...

WIR WOLLEN WEITERKOMMEN!

Barrieren abbauen, Zugänge verbessern und ein offenes Haus für alle werden – dieses Vorhaben möchte das Theater Freiburg weiter vorantreiben. Für sein Projekt ACCESS ALL AREAS hat das Theater nun eine Förderung des Zentrums für Kulturelle...

BAU DIR DEIN WUT!

Am Sa, 23.09.2023 hat das Figurentheater FRIDA UND DAS WUT für große und kleine Menschen ab 4 Jahren Premiere im Werkraum. Du kannst dir jetzt selbst aus Wollsocken ein supergutes Wut bauen: Autorin und Regisseurin Mia...

DER DRAMATURG UND DAS BIEST (1)

DER DRAMATURG UND DAS BIEST (1)

„Jetzt geht wieder alles von vorne los“ ist ein früher Song der Band Tocotronic aus dem Jahr 1996. Wenn wir nach unserer sechswöchigen Sommerpause im September ins Theater zurückkehren, summe ich, mit einem Lächeln auf den Lippen, gerne die Melodie dieses Liedes,...

DANKE!

DANKE!

Das Theater Freiburg ist in der Sommerpause. Wir wünschen tolle Ferien – und möchten uns bei allen Menschen vor, auf und hinter der Bühne bedanken, die das hinter uns liegende Theaterjahr 2022/23 so spannend und vielfältig gemacht haben. Ein ganz besonderer Dank für...

VERZAUBERUNG HOCH DREI

VERZAUBERUNG HOCH DREI

Unsere Familien-Abos gibt's für Familien mit Kindern ab 6 und ab 12 Jahren – von Camille Saint-Saëns bis zu DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, von DER ZAUBERER VON OZ bis zu zwei Stummfilmklassikern von Charlie Chaplin. Lassen Sie sich und ihre Familie dreimal im Theater...

THEATERKLUBS 2022/23

THEATERKLUBS 2022/23

DIE HEIMKEHR DES ODYSSEUS Präsentation des MONTAGSKLUBS zusammen mit dem KINDER- UND JUGENDCHOR am Theater...

THEATER ALS HAUPTFACH!

THEATER ALS HAUPTFACH!

Im Juli finden in Freiburg die SCHULTHEATERTAGE statt, in denen sich Klassen und AGs der Stufen 5 bis 13 in Theaterlaboren ausprobieren und ihre Stücke auf professionellen Bühnen zeigen. Am Mi, 05.07. ist im Kleinen Haus das Oberstufentheater des...

GLÜCKWUNSCH, MARTINA!

GLÜCKWUNSCH, MARTINA!

Zum Ende des WESTWIND-Festivals für Junges Theater in Nordrhein-Westfalen haben die Kinder-, die Jugend- sowie die Preisjury ihre Preise vergeben. Das Festival fand in diesem Jahr am Theater Marabu in Bonn statt. Wir freuen uns sehr, dass Martina van Boxen mit...

ZEHN NACH ZWÖLF

ZEHN NACH ZWÖLF

Es ist nicht mehr fünf vor zwölf, sondern bereits zehn nach zwölf! Die Klimakrise und der notwendige gesellschaftliche Wandel fordern neue Prozesse und eine andere Form des Zusammenseins. Kunst und Kultur können bei dieser Herausforderung eine tragende Rolle...

ALS IHR MIR ZU KLEIN WURDET

ALS IHR MIR ZU KLEIN WURDET

Drei Tage lang zeigt sich der Werkraum von einer anderen Seite: Dann wird er zum Ausstellungs- und Mitmach-Ort zur Reflexion über ein Jahr Erwachsenwerden. „Wir schweben zwischen Umzug und Zuhause, Abhängigkeit und Selbstständigkeit, Mut und Angst. Und weil wir damit...

BOOMER IN TV UND RADIO

BOOMER IN TV UND RADIO

Das SWR-Fernsehen hat OK BOOMER im Werkraum besucht. In diesem Beitrag aus der Sendung SWR Kultur vom 28.05.2023 gibt es ab Minute 15:20 Ausschnitte aus der Inszenierung und Interviews mit den Beteiligten Boomern und Zoomern. Außerdem hat Eva von Radio...

OK BOOMER

Die Ausgangssituation des Stücks OK BOOMER kennen wahrscheinlich alle von uns: Die Familie kommt an Weihnachten, zu Omas rundem Geburtstag oder nach einer Beerdigung...

OK EINFÜHRUNG

In der Audio-Einführung zum Stück OK BOOMER (Uraufführung am Sa, 20.05.2023 im Werkraum) spricht Dramaturg Michael Kaiser mit den beiden Ensemble-Mitgliedern Cornelie Brena und Mathis Braun. Der Ausdruck „OK Boomer“ hat sich vor ein...

DER NEUE SPIELPLAN

Wochenlang hat sich das Team des Jungen Theatersin Klausur begeben. Es wurde gedacht, geplant, verworfen, neu konzipiert, disponiert, programmiert und manchmal auch proklamiert. Spät nachts oder früh morgens noch bzw. schon Licht im Theater? Das waren wir! Am Ende...

MY BODY IS A CAGE

MY BODY IS A CAGE

„My body is a cage" singt Lou Friedmann in dem modern inszenierten Theaterstück WAS IHR WOLLT von William Shakespeare. Das unter Regie von Lydia Bunk am Theater Freiburg aufgeführte Stück hatte seine Premiere am 11. Februar 2023 und sorgte vor allem aufgrund des sehr...

LEICHTE SPRACHE

LEICHTE SPRACHE

Heute, am 22., 23. und 24. April zeigen wir zum letzten Mal ES RAPPELT IM KARTON (8+), das neuste Kinderstück aus der Feder von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel. Dazu erschienen ist eine Stückzusammenfassung in Leichter Sprache, die an dieser Stelle...