Verehrte Damen und Herren, steigen Sie ein in die Zeitgeisterbahn! 60 lebende junge Singende bringen Sie durch die Nacht. Baden Sie im finsteren Tümpel kollektiver Angst, tanzen Sie durch das Sonnenlicht grundloser Freude, tauchen Sie durch die Kanalisationsrohre ohnmächtiger Einsamkeit und lassen Sie sich von entgeisterten Glücksengeln bezirzen. Das Orchester fährt mit: in den bösesten […]
MEHR LESEN
Die Intendanz von Barbara Mundel und Team neigt sich ihrem Ende zu. Es bleiben noch drei Monate, in denen wir Sie und euch dazu einladen wollen, noch einmal all das zu erleben, wofür das Junge Theater Freiburg steht. Szenenbild aus »Aufbruch« Ganz aktuell haben die Mitglieder des multinationalen Heim und Flucht Orchesters gemeinsam mit dem […]
MEHR LESEN
Am 14. Januar wurde die Oper »Crusades« am Theater Freiburg uraufgeführt. Komponiert wurde die Oper von Ludger Vollmer, der in Weimar lebt. Eine große Rolle in der Aufführung spielt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Freiburg. Zisch-Reporter Leander Neumann aus der Klasse 4c der Schönbergschule Freiburg singt selbst in diesem Kinder- und Jugendchor und hat […]
MEHR LESEN
In den Osterferien waren alle Fantasten, Schwärmer und Welten-Spinner in den Werkraum eingeladen, um eine wagemutige Expeditionsgemeinschaft zu gründen. Sie erledigten die letzten wirklich wichtigen Dinge in ihrem »alten Leben«, schlüpften in selbst erfundene Rollen-Charaktere und stellten die Ausrüstung zusammen: Was kommt ins Reisegepäck? Was wird zurückgelassen? Und was muss erst noch erfunden werden? In einer Mischung aus Live […]
MEHR LESEN
Futur-x ist eine luxemburgische Aktiengesellschaft mit Sitz in Astana Seit Samstag befindet sich eine wagemutige Expeditions-Crew auf dem Weg zu Trappist-1, einem planetaren System mit einer habitalen Zone, dessen Existenz uns erst kürzlich bestätigt wurde. Die Mission steht unter der Schirmherrschaft von Futur-x. Futur-x ist eine private Stiftung des Schweizer Unternehmers Dr. Jonathan Hochbruck – eine […]
MEHR LESEN
Am Sa. 1.4.17 hatte »Die Republik der Taschendiebe«, das 1. Stipendiumsprojekt der Stiftung Theater Freiburg am Jungen Theater, Premiere im Werkraum. Marion Klötzer war für die Badische Zeitung dabei und schreibt: »Ein kluges Konzept, das Klub Kirschrot hier so leichtfüßig in die Form eines Spieleabends als Gedankenexperiment bringt. Am Ende wird viel geklatscht, auch mit wedelnden […]
MEHR LESEN
Am 1. April eröffnet Klub Kirschrot im Werkraum die »Die Republik der Taschendiebe«: Hier sind die Besitzverhältnisse schwebend und der »Fröhliche Diebstahl« Volkssport Nummer Eins. Werkraum frei für das erste Stipendiumsprojekt der Stiftung Theater Freiburg am Jungen Theater! In der interaktiven Inszenierung »Die Republik der Taschendiebe«, die sich an gehörlose, hörgeschädigte und hörende Menschen ab […]
MEHR LESEN