Mehr über das biografische Tanztheaterstück »Backwards Dreaming«, das am Samstag Premiere im Werkraum hatte, erfährt man hier. Einen Vorbericht des SWR über diese Produktion mit den »methusalems« und Jugendlichen kann man hier anhören – und den Trailer hier ansehen. Und hier gibt es die Kritik von Marion Klötzer in der Badischen Zeitung zum Nachlesen. Die […]
MEHR LESENFrüher oder später stellen sich die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens Fragen wie diese: Was wäre passiert, hätte ich mich an bestimmten Dreh- und Angelpunkten meiner Biografie anders entschieden? Wo stünde ich heute, hätte ich im Jahr X statt Möglichkeit A die Varianten B, C oder gar D gewählt? Im Tanztheaterprojekt »Backwards Dreaming« erkunden […]
MEHR LESENWas wäre, wenn man die Chance hätte, rückwärts zu träumen. Wenn man den eigenen Lebensfilm dabei nicht nur sehen, sondern tatsächlich ausprobieren könnte, an welchen Punkten die eigene Biografie anders verlaufen wäre, wenn man alternative Entscheidungen getroffen hätte: Alles auf Anfang und noch einmal von vorne. Im biografischen Tanztheaterprojekt »Backwards Dreaming« erkunden die Choreografen Gary […]
MEHR LESENEine Woche später: Zwischen dem 31. Januar und dem 1. Februar 2014 wagten 18 unerschrockene Intensivstationauten ein Experiment. Während sich die Erde einmal um die eigene Achse drehte, stellten sie eine komplette Theater-Performance auf die Beine. Eine Nacht und ein Tag im Werkraum, mit wenig Schlaf, reichlich Bühnennebel, koffeinhaltigsten Getränken und Lampenfieber. Nur 24 Stunden […]
MEHR LESENVergangenen Donnerstag versuchten wir uns an Freiburgs erster Latenight-Show. Eine Woche danach ziehen wir ein kleines Fazit. Am Anfang war die simple Idee: Die Stadt, in der wir leben oder zumindest zuhause sind, braucht eine Latenight-Show. Keine Widerrede. Sophie wollte sich bereits mit 20 Jahren ihren Kindheitstraum erfüllen, und Tobias hielt es zumindest für keine […]
MEHR LESENDer 31. Januar. Es ist endlich soweit: Wir – das sind die Beteiligten der Produktion »Die Sache mit dem Leben« – gehen auf Reisen. Voller Erwartungen sitzen wir im Auto, Erwartungen auf ein Gesicht hinter der Geschichte, welche wir sonst auf der Bühne sprechen, auf eine Umgebung, auf eine Atmosphäre, die wir uns bis jetzt […]
MEHR LESENPerformance nach 24 Stunden Theater-Exil: Am 31. Januar 2014 um 19 Uhr Mitteleuropäischer Zeit weisen sich zwanzig unerschrockene Freiburger zwischen 18 und 30 Jahren in die »Intensivstation« ein. Im Gepäck haben sie Schlafsack, Zahnbürste und Koffeinschokolade. Und sie kennen sich nicht. Während sich die Erde einmal um die eigene Achse dreht, stellen sie eine ganze […]
MEHR LESEN