In der heutigen Ausgabe von »Der Sonntag« hat Redakteur Otto Schneckenburger mit Regisseur Frank Oberhäußer über die heutige Premiere von »8 Väter« gesprochen. Das Interview findet sich in der gedruckten Ausgabe, die in echt im Briefkasten liegt, oder in der digitalen...
2011/2012
KÜCHENTALK: 8 VÄTER
Am kommenden Sonntag hat das (Jugend-)Stück »8 Väter« von Tina Müller im Werkraum Premiere: Es geht um die 19-jährige Nico, um leibliche Väter, die nicht da sind, um Ersatzväter die sich zufällig einfinden, um durchgedrehte Mütter, um zeitweilige tamilische...
AUF EINEN KAFFEE MIT THALIA SCHUSTER
Die junge Regisseurin Thalia Schuster ist am Theater Freiburg keine Unbekannte: Bereits in der Spielzeit 2006/7 richtete sie das Kinder-Mitmachkonzert »Peter und der Wolf« szenisch ein, später etablierte sie den musikalischen Spielklub und inszenierte »Rotkäppchen«,...
PÜNKTCHEN UND ANTON UND DIE BZ
In der heutigen Ausgabe der Badischen Zeitung gibt es die Rezension der Premiere von »Pünktchen und Anton« zu lesen. Hier die Kurzzusammenfassung: »Erich Kästners Kinderbuchhelden haben das Herz auf dem rechten Fleck, sind quicklebendig und so gewieft, dass sie die...
PÜNKTCHEN UND ANTON SINGEN
Morgen hat endlich »Pünktchen und Anton« Premiere. Eines der wichtigsten Gestaltungsmittel der Inszenierung von Thalia Schuster (»Die kleine Hexe«) ist die Musik: Der Film- und Theaterkomponist Thomas Seher (»Buddenbrooks«, »Die große Pause«) hat für das neue...
BILDER AUS DEM WUNDERLAND
Tänzer und Choreograph Graham Smith arbeitet momentan intensiv zusammen mit Maria Pires in der Kita Fidibus in der Kampffmeyerstraße, FR-Haslach. Gemeinsam mit Kindern, Eltern und Erziehern entsteht hierbei das Projekt »Wunderland«, das am Fr. 16.12.11 Premiere im...
WUNDERLAND HASLACH
Im Oktober 2010 zog pvc, die Tanzsparte des Theater Freiburg, nach Haslach, um den größten Freiburger Stadtteil näher kennen zu lernen und jenseits der Klischees nach den Lebensbedingungen der Bewohner zu forschen. Aus dem damaligen Projekt »Haslach – Deine Heimat!«...
2 + 2 = GRÜN
Das Theaterprojekt »Naturschauspiele« für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren, das Ende Oktober im Werkraum Premiere hat, besteht aus zwei Teilen: Zunächst werden Kinder der Tagesstätte »Große Bären« in einem 20-minütigen Performance-Teil naturwissenschaftliche Phänomene...
LIRUM LARUM SPIELZEITSTART
Das Junge Theater Freiburg beginnt heute die Spielzeit 11/12 mit dem Lirum Larum Lesefest und der Landung (= Premiere) der »Marsmännchen« im Werkraum. Ab 10.30 Uhr wird wieder im ganzen Theater fabuliert, erzählt und geschmökert! Angekündigt haben sich in diesem Jahr...
DIE BILDER HINTER DEN BILDERN
Das Fotoshooting für die Spielzeitvorschau des Jungen Theaters ist für uns ein alljährliches Highlight. Gemeinsam mit Fotograf Oliver Rath aus Berlin veranstalten wir seit drei Jahren jeweils im Frühjahr ein schönes Bohai, um ungewöhnliche Bildwelten zu erfinden –...
THEATERKLUBS
Bei unseren Theaterklubs für junge Menschen ab 10 Jahren stehen Theatergrundlagen und das gemeinsame Ausprobieren im Vordergrund. In wöchentlichen Treffen erarbeiten sieben Gruppen eigene Projekte, die von Sa 23.6. bis So. 8.7.12 bei einem Festival im Werkraum gezeigt...
PARKOUR – L’ART DU DÉPLACEMENT
Workshopreihe von pvc Tanz (16+) Fliegen ohne Flügel: »L'art du déplacement« heißt, sich risikofreudig, aber auch mit Eleganz, durch den urbanen und natürlichen Raum zu bewegen. Zweimal pro Woche versammeln sich die sogenannten »Traceurs« im Tanzstudio des Theater...
KLIMAKONFERENZ
Verhandlungspoker für vier Generationen Auf »Klimakonferenzen« trifft sich die politische Weltfamilie, um neue Spielregeln für den Umgang mit der Umwelt auszuhandeln und bestenfalls die Welt zu retten. Eine Klimakonferenz darf eigentlich nicht platzen, was aber...
FREIBURG ALIEN CITY
Infos folgen in Kürze!
VOLXTANZ
Cross-Culture zwischen Polka und Headspin (14+) Was passiert, wenn HipHop und Schuhplattler aufeinandertreffen? Wie entsteht ein Mix aus traditionellem und modernem Tanz? Jugendliche unterschiedlichster Tanzrichtungen kommen in diesem Projekt zusammen, um gemeinsam...
BÄRENSEE
Ballett XS bis XXL Superschlanke, makellose Körper überfluten täglich unsere Bildschirme, sie prangen an Litfasssäulen und stehen regungslos in Schaufenstern. Die Fitnessbranche verzeichnet seit Jahren wachsende Zahlen, das Geschäft mit den Schönheitsoperationen boomt...
EINTAUSEND BILDER SPÄTER
In zwei Monaten veröffentlichen wir die Broschüre »Junges Theater 11/12« mit dem neuen Spielplan und allen Infos zu den nächsten Mitmach-Projekten des Theaterlabors. Am vergangenen Wochenende stand daher das große Fotoshooting für die nächste Spielzeit an. Gemeinsam...