„Theater sollte Türen öffnen, Möglichkeiten aufzeigen und neue Verknüpfungspunkte schaffen.“ So beschreibt Balthazar Bender, 29, die Bedeutung des Theaters heute. Balthazar arbeitet seit September 2022 als Theaterpädagoge* am Jungen Theater Freiburg und definiert sich als nichtbinär, trans und queer. Carlotta Feil von Fudder.de hat Balthazar und Michael Kaiser, den Künstlerischen Leiter der Kinder- und Jugendsparte […]
MEHR LESEN
Zum diesjährigen Kinderstück zur Weihnachtszeit DIE SCHNEEKÖNIGIN (5+) bieten wir Stückzusammenfassung in vier Sprachen an. Die Zusammenfassung in Leichter Sprache kann an dieser Stelle kostenfrei heruntergeladen werden. Hier gibt es die Version in ukrainischer, hier die in englischer und hier die in französischer Sprache. Eine Audio-Einführung zum Stück mit den Hautfiguren Kai und Gerda können sich […]
MEHR LESEN
„5 Fragen an …“ ist eine Reihe auf der Website des Jungen Theaters Freiburg, in der sich das Team mithilfe eines Fragebogens vorstellt. Den ausgefüllt hat diesmal Graham Smith, der an unserem Haus seit 2012 den Jungen Tanz verantwortet.
MEHR LESEN
Ahoi-hoi, ich heiße Matthias Reiber, aber meine Freunde (und wahrscheinlich auch manche Nicht-Freunde) nennen mich „Matze“. Ich bin der größte Horrorfilm-Fan in Freiburg und dem nördlichen Breisgau. Das Stadttheater hat mich gefragt, ob ich zum Stück DRACULA, das übermorgen wieder im Werkraum zu sehen ist, meine Top 5-Liste der besten Vampirfilme aller Zeiten aufschreiben könnte. […]
MEHR LESEN
Wir reisen wieder in die düsteren Wälder Transsilvaniens, um einer uralten Legende auf den Grund zu gehen. Auf der schmalen Grenze zwischen Wirklichkeit und Fantasie verweben sich in DRACULA Vampirmythen mit knallharten Fakten und schnell pulsiert frisches Blut durch die alte Geschichte vom Fürsten der Finsternis. Ein Theaterabend über Einsamkeit, Unsterblichkeit und Freundschaft – und die Frage, warum wir uns so gerne gruseln.
MEHR LESEN
In der Serie „5 Fragen an …“ stellt sich das Team des Jungen Theaters mit Hilfe eines Fragebogens vor. Den hat diesmal der Künstlerische Leiter der Kinder- und Jugendsparte, Michael Kaiser, ausgefüllt. Michael wurde in Freiburg geboren, war Theaterpädagoge am Staatstheater Darmstadt und ist seit 2006 am Theater Freiburg engagiert. Als Künstlerischer Leiter des Jungen Theaters arbeitet […]
MEHR LESEN
Soeben ist die erste Spielzeitillustrierte des neuen Theaterjahrs 2022/2023 erschienen. Darin findet ihr Infos zu unserem Theaterprogramm zwischen Oktober 2022 und Januar 2023. Ab Seite 44 erfahrt ihr, was wir in den kommenden drei Monaten im Jungen Theater für euch planen (kleiner Spoiler: Es ist eine ganze Menge!). Die Illustrierte bekommt ihr ab sofort als […]
MEHR LESEN