Am Sa, 23.09.2023 hat das Figurentheater FRIDA UND DAS WUT für große und kleine Menschen ab 4 Jahren Premiere im Werkraum. Du kannst dir jetzt selbst aus Wollsocken ein supergutes Wut bauen: Autorin und Regisseurin Mia...
Michael Kaiser
DER DRAMATURG UND DAS BIEST (1)
„Jetzt geht wieder alles von vorne los“ ist ein früher Song der Band Tocotronic aus dem Jahr 1996. Wenn wir nach unserer sechswöchigen Sommerpause im September ins Theater zurückkehren, summe ich, mit einem Lächeln auf den Lippen, gerne die Melodie dieses Liedes,...
DANKE!
Das Theater Freiburg ist in der Sommerpause. Wir wünschen tolle Ferien – und möchten uns bei allen Menschen vor, auf und hinter der Bühne bedanken, die das hinter uns liegende Theaterjahr 2022/23 so spannend und vielfältig gemacht haben. Ein ganz besonderer Dank für...
VERZAUBERUNG HOCH DREI
Unsere Familien-Abos gibt's für Familien mit Kindern ab 6 und ab 12 Jahren – von Camille Saint-Saëns bis zu DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, von DER ZAUBERER VON OZ bis zu zwei Stummfilmklassikern von Charlie Chaplin. Lassen Sie sich und ihre Familie dreimal im Theater...
BOOMER IN TV UND RADIO
Das SWR-Fernsehen hat OK BOOMER im Werkraum besucht. In diesem Beitrag aus der Sendung SWR Kultur vom 28.05.2023 gibt es ab Minute 15:20 Ausschnitte aus der Inszenierung und Interviews mit den Beteiligten Boomern und Zoomern. Außerdem hat Eva von Radio...
OK BOOMER
Die Ausgangssituation des Stücks OK BOOMER kennen wahrscheinlich alle von uns: Die Familie kommt an Weihnachten, zu Omas rundem Geburtstag oder nach einer Beerdigung...
OK EINFÜHRUNG
In der Audio-Einführung zum Stück OK BOOMER (Uraufführung am Sa, 20.05.2023 im Werkraum) spricht Dramaturg Michael Kaiser mit den beiden Ensemble-Mitgliedern Cornelie Brena und Mathis Braun. Der Ausdruck „OK Boomer“ hat sich vor ein...
DER NEUE SPIELPLAN
Wochenlang hat sich das Team des Jungen Theatersin Klausur begeben. Es wurde gedacht, geplant, verworfen, neu konzipiert, disponiert, programmiert und manchmal auch proklamiert. Spät nachts oder früh morgens noch bzw. schon Licht im Theater? Das waren wir! Am Ende...
ALLES NEU MACHT DER MÄRZ!
Wir haben unserem Blog ein Rundum-Spa-Paket gegönnt: neues Design, neue Funktionen, neue Möglichkeiten! Der Blog des Jungen Theaters ist übrigens bereits seit 2009 am Netz. Damals wurde er gemeinsam mit einer mehrköpfigen Jugendredaktion und mit Hilfe von Thomas Bartl...
THEATER ALS HAUPTFACH
Vom 05.07. bis 07.07.2023 finden im Haus der Jugend, Theater im Marienbad und im Theater Freiburg für Theater AGs und andere Theatergruppen der Klassenstufen 5 bis 13 wieder die SCHULTHEATERTAGE statt. Weitere Informationen zum...
ADVENT, ADVENT …
Drei Nüsse für Aschenbrödel oder gleich den ganzen Nussknacker? Michael Bublé oder Frank Sinatra? Ein Ausflug in die Weihnachtsbäckerei oder lieber in Marias Dornwald? Man kann gespannt sein, was dabei herauskommt, wenn ein kleiner Engel und ein kurioser Hausmeister...
DER TOD UND DAS MÄDCHEN
Morgen feiert DER TOD UND DAS MÄDCHEN seine Uraufführung. Das TV-Magazin KUNSCHT! hat eine Probe im Großen Haus besucht. Den Beitrag kann man hier in der Mediathek des SWR ansehen. „Ein optisches Feuerwerk und eine grandiose Feier des Lebens“, fasst...
WWHAWWWWS
Am 18. Juni 2022 feiert unsere Mehrgenerationen-Revue WAS WIR HÖRTEN, ALS WIR WURDEN, WER WIR SIND (WWHAWWWWS) im Werkraum Premiere. In diesem Stück erarbeiten sieben Menschen unterschiedlichen Alters einen Abend zum Thema „Soundtrack des Lebens“....
DIE KATZE IST AUS DEM SACK!
So. Heute präsentieren wir euch unseren Spielplan für das Theaterjahr 2022/2023 mit allen Premieren, Konzerten und Mitmach-Projekten, die wir zwischen September 2022 und Juli 2023 im Angebot haben – nämlich diese hier: WAS WIR HÖRTEN, ALS...
THE 3RD BOX
Seit Beginn des Jahres 2019 besteht für Menschen die Möglichkeit, neben „männlich“ und „weiblich“ als dritte Geschlechtsoption „divers“ auszuwählen. Aber „Diverse“ gab es schon lange, bevor das Feld – die dritte Box – zu offiziellen Formularen hinzugefügt wurde. In...
DIE ZUKUNFT IST VIELFÄLTIG!
Bereits im November 2019 begannen die Proben zu unserem Tanzstück THE 3RD BOX. In diesem Projekt stellen sich junge Erwachsene – divers in sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität – die Frage: Wie offen ist unsere Gesellschaft heute? Wenige Wochen vor der...
DIE PATINNEN
Im Entstehungsprozess der Produktion FRANKENSTEIN wurden wir von Schülerinnen des Literatur und Theater-Kurses vom Kepler-Gymnasium Freiburg und ihrem Lehrer Peter Rauls begleitet. Die Schülerinnen haben uns im Werkraum besucht, Proben...
ECHT NICHT EINFACH MIT SALIM
Salim Ben Mammar, geboren in Algerien und aufgewachsen im Breisgau, ist Mitte der Nullerjahre als Jugendlicher ans Junge Theater Freiburg gekommen. Er war u. a. Mitglied im Theaterklub, wirkte im Tanztheater ROMEO UND JULIA mit und spielte...