„Prallvoll mit fantasievollen Regieideen, dazu viel Slapstick und Tohuwabohu – genug Stoff, um sich nach dieser Familieninszenierung über das so unterschiedlich Erlebte auszutauschen!“ – Kulturjoker. Endlich zeigen wir wieder OZ für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene...
Redaktion
IAKWE ODER WIE DER REGENBOGEN AUS DEM KELLER KAM
Ziemlich genau auf der anderen Seite der Erdkugel befindet sich ein Staat, der aus über 1.000 Inseln und Atollen besteht: die Marshall-Inseln. Von dort wurden vor etwa 120 Jahren...
PINOCCHIO – INTERVIEW MIT LORRAINE TÖPFER
Im Interview erzählt Lorraine Töpfer über die Rolle als Holzpuppe Pinocchio. Lorraine ist Hauptdarsteller*in in der gleichnamigen Produktion und berichtet unter anderem davon, warum das Kinderstück zur Weihnachtszeit auch Erwachsenen neue...
IAKWE ODER WIE DER REGENBOGEN AUS DEM KELLER KAM – Einführung
Audio-Einführung mit Dramaturg Michael Kaiser zur Uraufführung der Produktion von Theater TIER über marshallesische Objekte in Freiburg in Koproduktion mit dem Theater Freiburg am Sa, 30.11.2024 im Werkraum.
GRIMM!
Was, wenn das alles nur ein großes Missverständnis ist? Wenn die altbekannten Märchen einfach falsch erzählt wurden? Der böse Wolf gar nicht böse ist, die sieben Geißlein nicht...
GRIMM! – Einführung
Audio-Einführung mit den Dramaturginnen Isabella Kammerer und Annika Kirschke zur Premiere der wirklich wahren Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf mit Musik von Thomas Zaufke und den Texten von Peter Lund, dem neuen Musical mit...
ES WAR EINMAL EIN STÜCK HOLZ …
Kurz vor der Premiere des neuen Kinderstücks zur Weihnachtszeit traf Carolin Koch aus der Education-Abteilung Benedikt Grubel (Regie) und Michael Kaiser (Dramaturgie), die beiden Autoren der Freiburger Theaterfassung von PINOCCHIO (6+), zum Gespräch über...
PINOCCHIO – EINFÜHRUNG FÜR ERWACHSENE
Audio-Einführung für Eltern, Großeltern und Pädagog*innen mit Alina Valerie Weinert (Schauspielerin) und Michael Kaiser (Dramaturg) zur Premiere des neuen Kinderstücks zur Weihnachtszeit am So, 10.11.2024 im Großen Haus.
PINOCCHIO – EINFÜHRUNG FÜR KINDER
Audio-Einführung für Kinder mit Alina Valerie Weinert (Schauspielerin) und Michael Kaiser (Dramaturg) zur Premiere des neuen Kinderstücks zur Weihnachtszeit am So, 10.11.2024 im Großen Haus.
MUTTERS ABENDSEGEN
Im Stück DIE OPERNTODE MEINER MUTTER (5+) wird das allerliebste Lieblingsschlaflied von Carla und ihrer Mutter gesungen – der Abendsegen aus der Oper HÄNSEL UND GRETEL. Hier gibt es eine Aufnahme mit Sara de Franco (Sopran) und Andrea Mele (Klavier). Zum...
GEWINNSPIEL 15 JAHRE JUNGES THEATER
Gewinnspiel zum Jubiläum: Erzählt uns per Mail von eurem schönsten, aufregendsten oder lustigsten Erlebnis, das ihr mit Freund*innen, Eltern, Großeltern oder einer Gruppe im Jungen Theater Freiburg hattet, oder auf welche Stücke ihr euch aus welchem Grund in unser...
MOBILE PRODUKTIONEN
Wir kommen mit verschiedenen Formaten ins Klassenzimmer: Im musikalischen Bereich bieten wir RUDI RATTE – MEIN LEBEN IM ORCHESTERGRABEN (Schulanfängerkinder, Klassenstufen 1 bis 4), WIR MACHEN OPER! (Klassenstufen 1 bis 4), MUSIKSTUNDE (Klassenstufen 6 bis 12 für das...
UND MORGEN STREIKEN DIE WALE
Die Nachricht trifft den Küstenort wie ein Sturm: In der Bucht sind zehn Wale gestrandet. Auch die 16-jährige Mel eilt zum Strand. Irgendetwas wird sie doch tun können! Die...
THEATER IM KLASSENZIMMER
Schulklassen aus Freiburg und Umgebung haben gemeinsam mit uns das Stück UND MORGEN STREIKEN DIE WALE von Thomas Arzt ausgewählt und damit entschieden: Mel und ihr Wal kommen in die Klassenzimmer der Stufen 6 bis 10: Die Nachricht trifft den Küstenort wie ein Sturm:...
DIE ZUKUNFT VON GESTERN
Der Literatur- und Theaterkurs K1 der Staudinger-Gesamtschule hatte das Glück, der Patenkurs für die Produktion FUTURE 2000 am Theater Freiburg zu sein. Schon vorab konnten wir uns mit ähnlichem Material zu den 50er Jahren auseinandersetzen, das auch den...
JUNGES THEATER IM TREFF
Der TheaterTreff ist eine monatliche Veranstaltung und wird von den TheaterFreunden in Zusammenarbeit mit dem Theater Freiburg organisiert. Der TheaterTreff findet in der Regel am zweiten Mittwoch des Monats im Winterer-Foyer statt. Zu Gast sind Persönlichkeiten aus...
INSTAGRAM-TAKEOVER OZ
Am Fr, 16.02.2024, wenige Stunden vor ihrer Generalprobe, übernahm die Produktion OZ den Insta-Kanal des Freiburger Theaters, um über die Entstehung ihres Stücks, das von vier Darstellenden auf zwei Bühnen gleichzeitig (!) gespielt wird,...
OZ
Kansas wird das dritte Jahr in Folge von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Da fegt ein Tornado über das graue...