In der Novemberausgabe der Zeitschrift THEATER DER ZEIT findet sich hier in der Rubrik LOOK OUT ein Porträt des Regisseurs Sascha Flocken, der am Jungen Theater Freiburg u. a. SILENT SERVICE, ein Projekt mit Pflegenden in Ausbildung, und aktuell 89/90 nach dem Wenderoman von Peter Richter auf die Bühne gebracht hat.
MEHR LESENDas Magazin szenik.eu hat Michael Kaiser, Leiter des Jungen Theaters Freiburg, im Großen Haus zum Gespräch getroffen. Im Interview geht es um das Wendestück 89/90, Zugänge zur Kultur, die Bedeutung von Kinder- und Jugendtheater und die Resonanz auf die junge Sparte in Freiburg. Außerdem kann man hier über den Club des Webmagazins Freikarten für das […]
MEHR LESENAls die Mauer fällt, ist Peter Richter sechzehn und lebt in Dresden. 25 Jahre später arbeitet er als Journalist und Autor, schreibt einen Roman über die letzten Tage der DDR und nennt ihn 89/90. Darin erzählt er von Nächten im Freibad, von Feten, Punkmusik, Freundschaft und Mädchen – und wie Weltgeschichte mit einem Mal alles […]
MEHR LESENDer Countdown läuft: Heute Abend eröffnet das Junge Theater seine Spielzeit 2019/2020 mit der ersten Premiere. Auf dem Spielplan steht 89/90, eine Adaption des 2015 erschienenen Wenderomans von Peter Richter, den wir mit drei Schauspieler_innen, einem Musiker und achtzehn Jugendlichen auf die Bühne bringen. Vorab möchten wir euch Fotos aus den Endproben zeigen und einen […]
MEHR LESENAm 11. Oktober hat die Produktion 89/90 Premiere im Kleinen Haus. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Wenderoman von Peter Richter. Im Gespräch berichten Regisseur Sascha Flocken und Musiker Jan Paul Werge über ihre Adaption für die Freiburger Bühne im Jubiläumsjahr – 30 Jahre nach dem Fall der Mauer. Hier ein Auszug aus dem Interview, das […]
MEHR LESENHeute lud die Punkkapelle „Fröhlicher Griesbrei“ im Pavillon auf dem Theatervorplatz zu einem Nachmittagsstelldichein mit Musik, Bier und Pogo ein. Dabei spielten das sympathische Quartett aus Dresden alte wie neue Hits – vom Evergreen „Die Partei“ über den beliebten No. 1-Titel „Alles grau“ bis zu ihrem traditionellen Konzertabschluss mit „I’ve been looking for freedom“ von […]
MEHR LESENSeit Mo, 09. September ist die Maschinerie wieder geölt und gehörig am Laufen. Oder: mysteriöse Impressionen von der Probebühne und zu unserer Eröffnungsproduktion 89/90 nach dem Wenderoman von Peter Richter. Auflösung bzw. Premiere am Fr, 11.10.2019 im Kleinen Haus.
MEHR LESEN